as

Ganz (schön) viel Beton

Ein halbes Jahr nach der Grundsteinlegung konnte für das Scheunenhofcenter Richtfest gefeiert werden. Die Arbeiten für den knapp 30 Millionen Euro teuren Wohn- und Geschäftskomplex im Karree Robert-Koch-Straße/Bahnhof- und Hospitalstraße liegen im Plan.

 »Wir wollen im Laufe des nächsten Jahres eröffnen«, sagte Projektleiter Olaf Pörnig von der EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen während der traditionellen Zeremonie.   
In den letzten zwölf Monaten wurden mehr als 17.500 Kubikmeter Beton verbaut. »Das entspricht etwa neun Betonfahrzeugen pro Tag«, verdeutlichte Falk Heinze, Geschäftsführer der »Karl Köhler Bauunternehmung GmbH«, die Dimensionen des Projektes.  Neben einem 3.100 Quadratmeter großem EDEKA-Vollsortimenter sollen sechs weitere Geschäfte in dem Komplex Platz finden, darunter u.a. ein Optiker, eine Apotheke, ein Schuhgeschäft sowie ein Drogeriemarkt. Im Obergeschoss entstehen Räumlichkeiten für Büros und Praxen. Für den denkmalgeschützten Teil ist u.a. ein Bäcker mit Außenbewirtschaftung vorgesehen. Die Tiefgarage wird über 225 Stellplätze verfügen. Außerdem wollen die Johanniter in einem Seitenflügel 65 barrierefreie seniorengerechte Wohnungen (40 bis 70 qm) betreuen. Die Nachfrage nach dem altersgerechten Wohnraum ist schon jetzt enorm. »Wir haben über 300 Interessenten auf der Liste«, sagte Johanniter-Regionalgeschäftsführer Carsten Herde.  Pirnas Oberbürgermeister Klaus-Peter Hanke sprach von einem neuen Zentrum, das die Altstadt bereichern wird. Mit Blick auf die derzeit noch unterkühlten Sichtflächen versprach der OB: »Das bleibt natürlich nicht so!«


Meistgelesen