

Die T4-Aktion, die Vernichtung lebensunwerten Lebens durch die Nationalsozialisten ist ein dunkles Kapitel auf den Sonnenstein. Die erschreckende Bilanz: Über 16.000 Menschen wurden hier vergast! Dem Thema „Wie konnte es soweit kommen“ widmet sich die Interessengemeinschaft SIGUS (Soziale Innovation für Gesundheit und Selbsthilfe e. V.). Die neue Ausstellung in der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein basiert auf Grundlage von Zeitzeugengesprächen mit Dresdner Bürgern, Alltagserfahrungen „Im dritten Reich". Zu sehen sind auf den Bildtafeln Repressionen und Verfolgung von rassischen oder politischen Gegnern aber auch die Faszination, die das NS-Regime auf Zeitgenossen ausübte. Über 30 Besucher erlebten die Vernissage, die diesmal im Außengelände der Gedenkstätte stattfand. Zu besichtigen ist diese Ausstellung zu den Öffnungszeiten der Gedenkstätte bis zum 6. September im Seminarraum II (Dachgeschoss). https://www.stsg.de/cms/pirna/startseite (caw/fi)