cw

Er macht's zum dritten Mal!

Ralf Rother (CDU) ist weiter Bürgermeister von Wilsdruff
Ralf Rother, alter und neuer Bürgermeister. Foto: Förster

Ralf Rother, alter und neuer Bürgermeister. Foto: Förster

Es war ein eindeutiges Ergebnis, das Ralf Rother (45) bei den Bürgermeisterwahlen in Wildsruff erreichte. Am Ende stimmten 77,7 der Wahlberechtigten für ihn. Und es war die zweite Wiederwahl für das Wilsdruffer Stadtoberhaupt. Wenn die Bürger eine solche Entscheidung treffen, können die vergangenen Jahre nicht so schlecht gewesen sein. Bemerkenswert auch, dass die Wahlbeteiligung dieses Mal mit 55,2 Prozent wesentlich höher lag, als zur letzten Bürgermeisterwahl, wo nur rund ein Drittel der Wahlberechtigten ein Kreuzchen machte. Ralf Rother bedankte sich am Wahlabend bei allen, die seine Arbeit in den vergangenen Jahren begleitet hatten und ihn unterstützten. Denn mit diesem eindeutigen Wahlergebnis kann der alte, neue Bürgermeister mit Zuversicht die sicher nicht leichter werdenden Aufgaben anpacken. Die Befürchtung, dass die Bundespolitik und die Kritik an vielen Entscheidungen in Berlin die Wahl negativ beeinflussen könnte, ist nicht eingetreten. Die Bürger wissen wohl zu unterscheiden zwischen Kommunalpolitik und „großer Politik". Nicht zu übersehen ist aber auch der Achtungserfolg des AfD-Kandidaten Tobias Fuchs mit 22,3 Prozent. Das nächste Großprojekt, das in Wilsdruff ansteht, wird der Bau des neuen Gymnasiums sein, der endlich genehmigt wurde – auch ein Verdienst des harten Ringens von Ralf Rother. Da in der vorigen Woche auch der Fördermittelbescheid für die neue Turnhalle einging, dürfte auch bald der erste Spatenstich folgen. (caw)


Meistgelesen