pm/ck

Digital informiert in Dippoldiswalde

Dippoldiswalde. Infos zu Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten, aber auch News aus dem Rathaus - all das gibt es in Dippoldiswalde ab sofort digital und zeitabhängig am Infoterminal.

Jens Baumgärtel (Media-Berater Städte-Verlag), Kerstin Körner (Oberbürgermeisterin), Anna Sucolowsky (Mitarbeiterin Stadtverwaltung) und Normen Krawietz (Media-Berater Städte-Verlag, v.l.n.r.) vor dem Info-Terminal.

Jens Baumgärtel (Media-Berater Städte-Verlag), Kerstin Körner (Oberbürgermeisterin), Anna Sucolowsky (Mitarbeiterin Stadtverwaltung) und Normen Krawietz (Media-Berater Städte-Verlag, v.l.n.r.) vor dem Info-Terminal.

Bild: PR

Vor dem Rathaus in Dippoldiswalde steht ab sofort ein neues digitales Infoterminal. Es soll Informationen rund um Sehenswürdigkeiten der Stadt, kulturelle Highlights und Pflichttermine – aber auch Wichtiges aus dem Rathaus – allen interessierten Bürgern und Gästen der Stadt näherbringen. Auch ein Stadtplan ist hier abrufbar. Die Bedienung des Terminals erfolgt unkompliziert per Touchscreen und die Informationen sind übersichtlich in Rubriken unterteilt, sodass Nutzer schnell fündig werden.

Realisiert wurde das Projekt von der Stadtverwaltung und dem Städte-Verlag aus Fellbach bei Stuttgart. Das Infoterminal wird vorerst für zehn Jahre vor dem Rathaus stehen und die digitalen Angebote der Stadt ergänzen.

"Veranstaltungshinweise, News oder auch ein Blick auf den Stadtplan - nicht nur Gäste, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger finden über das Infoterminal zeitunabhängig interessante Infos", freut sich Oberbürgermeisterin Kerstin Körner. Das Infoterminal ist übrigens nicht die erste Zusammenarbeit der Stadt Dippoldiswalde mit dem Verlag, der mit diesem Produkt auf die Stadt zugekommen ist. "Der Städte-Verlag kann auf eine langjährige Zusammenarbeit mit der Stadt Dippoldiswalde im Bereich gedruckte Stadtpläne zurückblicken. Deshalb freut es uns sehr, dass die Stadt uns das Vertrauen entgegengebracht hat und als eine der ersten Kommunen in Deutschland gemeinsam mit dem Städte-Verlag das neue Produkt umsetzt", so Katharina Kuhn, Marketing und Produktmanagement beim Städte-Verlag.


Meistgelesen