Der Bad Schandauer Ortsteil Schmilka erhält die von der Interessensgemeinschaft „Sachsens Schönste Dörfer“ ausgelobte Auszeichnung als 10. Schönstes Dorf und darf sich fortan mit diesem Beinamen schmücken. Sven-Erik Hitzer, Hotelier und Unternehmer in Schmilka sowie passionierter Verfechter traditioneller Bauweisen und ländlicher Infrastrukturen, hat die Initiative wesentlich vorangetrieben.
„Schmilka hat einfach eine einzigartige und authentische Dorfstruktur, die wir in den letzten 25 Jahren zu bewahren wussten“, beschreibt Hitzer seine Liebe zu dem einstigen Fischerdörfchen an der Elbe. So konnten historische Gebäude vor dem Verfall gerettet, denkmalgerecht restauriert und nach höchsten ökologischen Standards saniert werden. Neubauten fügen sich harmonisch in den Dorfkern ein. „Mittels eines nachhaltigen Tourismuskonzeptes gelang uns die Belebung des Ortes und die Etablierung dörflicher Infrastrukturen, wie z.B. einer Bäckerei und Gastronomie. Das ist eine perfekte Synergie von Tourismus und Dorfentwicklung“
Am Montag wurde nun die begehrte Auszeichnung im Rahmen eines Festaktes übergeben. Gäste waren unter anderem Dr. Johannes von Korff von der IG Sachsens Schönste Dörfer, Schmilkas Ortsvorsteher Hartmut Ehrlich, der Bad Schandauer Bürgermeister Thomas Kunack sowie Sven-Erik Hitzer von der Albergo GmbH.
„Sachsens Schönste Dörfer sind Orte mit außergewöhnlichen, charakteristischen ländlichen Bau- und Siedlungsfor-men. Sie haben sich der gemeinsamen Bewahrung und Weiterentwicklung dieses besonderen kulturellen Erbes ver-schrieben. Zugleich ermöglichen sie Besuchern einen einzigartigen Blick auf ländliche Architektur und Dorfanlagen in ihrer ganzen regionalen Vielfalt.“, so beschreibt die Interessensgemeinschaft selbst die Idee hinter der Initiative.
Mittlerweile zählen neun Orte zu Sachsens Schöne Dörfer, darunter auch Hinterhermsdorf im Landkreis Sächsische Schweiz. Jetzt darf sich Schmilka als zehntes Mitglied dazugesellen. Auch die Hinterhermsdorfer Ortsvorsteherin Marion Berger kam nach Schmilka, um zu gratulieren. (caw)