

Sport- und Innenminister Roland Wöller (CDU) übergab an den Geschäftsführer der kreiseigenen Wintersport Altenberg GmbH (WiA GmbH), Matthias Benesch, und Landrat Michael Geisler (CDU) am Rande des Bob-Weltcups einen entsprechenden Fördermittelbescheid und schüttelten den beiden im Beisein der beiden erfolgreichen Bobpiloten Friedrich und Walther sowie der Landtagsabgeordneten und Vize-Präsidentin des Sächsischen Landtages Andrea Dombois (CDU) die Hände. „Die Bob- und Skeleton-WM wird Zehntausende Fans an die Bobbahn ins Osterzgebirge locken. Hinzu kommen noch all die Wintersportfans, die weltweit vor den Fernsehern mitfiebern und ihren Idolen die Daumen drücken, wenn sie mit Höchstgeschwindigkeiten durch den Altenberger Eiskanal donnern“, sagte der Minister während der Siegerehrung im großen Schlitten, bei der der Pirnaer Bobpilot Francesco Friedrich mit seinem Team erneut auf das oberste Treppchen stieg, und dem Freitaler Nico Walther mit seinen Anschiebern die Bronzemedaille überreicht wurde. Nach 2008 finden 2020 erneut die Welt-Titelkämpfe in Altenberg statt. Mit seiner Finanzspritze unterstützt der Freistaat die Austragung dieses hochkarätigen internationalen Spitzensportereignisses. Die beiden Lokalmatadoren Francesco Friedrich und Nico Walther vom BSC Oberbärenburg sind dabei die Gesichter des sächsischen Wintersports und fungieren als WM-Botschafter. „Solche internationale, sportliche Großereignisse beflügeln die ganze Region“, steht für Wöller fest.