

Mit dem 20. Markt der Kulturen möchte die Aktion Zivilcourage e.V. in diesem Jahr ein besonderes Zeichen für Demokratie, Respekt und Engagement setzen. Am 25. Mai haben Vereine, Verbände, Schulen und Initiativen aus Pirna und Umgebung die Möglichkeit, sich den Besuchern vorzustellen. Alle Angebote und Projekte, die eine vielfältige und offene Gesellschaft zeigen, können von 10 bis 18 Uhr auf dem Pirnaer Marktplatz präsentiert werden. Für ein abwechslungsreiches, ganztägiges Programm sind Gesprächsangebote, Mitmachaktionen, Kunst- und Kulturbeiträge sowie kulinarische Angebote willkommen.
Bis zum 31. März können sich Interessierte für einen Informationsstand, einen Programmpunkt oder ehrenamtliche Unterstützung anmelden. Erstmals gibt es in diesem Jahr einen "Stand für alle / Offenen Stand", bei dem sich Engagierte und kleinere Vereine in einem kürzeren Zeitraum beteiligen können. Das Anmeldeformular ist auf der Website zu finden unter: https://madeku.de/veranstaltung/#Mitmachen
Der Markt der Kulturen ist ein Fest für Weltoffenheit und Vielfalt. Seit 2002 findet der Markt der Kulturen als gemeinnützige Veranstaltung in Pirna statt. Alljährlich erhalten die Besucher einen Einblick in die kulturelle Vielfalt ihrer unmittelbaren Umgebung sowie in das Engagement regionaler Initiativen und Vereine. Zu der Veranstaltung sind Menschen aller Altersgruppen eingeladen. Umrahmt wird sie von einem kulturellen Programm und Mitmachangeboten für Kinder. Kunst und Kultur finden ebenerdig statt, denn man liebt den Austausch auf Augenhöhe. Die Vielzahl der Möglichkeiten auf dem Markt bietet den Mitwirkenden die ideale Plattform, um sich selbst, ihre Betätigungsfelder oder einen Teil ihrer Kultur zu präsentieren.
Ergänzt wird der Markt der Kulturen durch das Stadtfrühstück am darauffolgenden Morgen. Das Stadtfrühstück bietet interessierten Pirnaern und Gästen die Möglichkeit, gemeinsam zu frühstücken, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.