pm/sts

Motorenanlassen: 300 Biker und Bürgermeister auf 125er-Maschine

Senftenberg. 300 Biker sind im April auf dem Markt in Senftenberg in die neue Saison gestartet. Bei nur 4 Grad Außentemperatur ein beachtlicher Auftakt in die Lausitzer Motorradsaison mit höher als erwarteter Teilnehmerzahl, teilt Stadtsprecherin Andrea Budich mit.

Ob mit leichter, ganz schwerer oder Oldtimer-Maschine angerollt – alle Teilnehmer hatten einen Wunsch: keine Unfälle, immer einen vollen Tank und viele wundervolle Begegnungen in der Motorrad-Saison 2025.

Im Vorjahr noch als Sozius unterwegs, führte Bürgermeister Andreas Pfeiffer diesmal als Schirmherr den Tross auf eigener 125er-Maschine an der Spitze an – ausgestattet mit bester Ortskenntnis für die traditionelle über 25 Kilometer führende Seerunde. Ein Engagement, das von den Bikern honoriert wird.

Bei dem vom First Lausitz Chapter gemeinsam mit Motor Events Lausitz organisierten Saisonstart gab es vor dem Anlassen der Motoren ein Segensgebet, zu dem der Cottbuser Pfarrer Willi Hacke einlud. In Lederkombi und mit Motorrad nach Senftenberg gereist, gibt er den Bikern den Wunsch mit auf dem Weg, trotz vieler Gefahren immer wieder wohlbehalten zu Hause anzukommen.

Wie wichtig dieser Wunsch zu Umsicht und Vorsicht ist, zeigt ein Blick in die aktuelle Verkehrsunfallstatistik. Im Vorjahr gab es in der Polizeidirektion Süd 272 Verkehrsunfälle mit 175 Verletzten, zu denen auch mindestens ein Motorradfahrer gehörte. In der Polizeidirektion Süd gab es insgesamt 9 Todesopfer, davon zwei im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. »Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Sie in der Saison 2025 nicht nur die Freiheit des Fahrens genießen, sondern auch die Sicherheit auf den Straßen nie aus dem Blick verlieren«, mahnt Polizeihauptkommissarin Sandy Feige vor dem Anlassen der Motoren.

Zum Einfahren gab es am eiskalten Sonntag dann nach der Segnung und dem passenden Rocksound von Thommy die allererste gemeinsame Ausfahrt: eine Runde um den Senftenberger See durch die Ortsteile Großkoschen, Hosena, Peickwitz, Niemtsch und Brieske. Der lang gezogene Pulk mit dem Bürgermeister vorneweg, wurden von zahlreichen Schaulustigen an Gartenzäunen und Straßenrändern begrüßt.

Zufrieden mit dem frostigen Biker-Auftakt, haben die Organisatoren jetzt schon das 20-jährige Jubiläum zum Saisonauftakt 2026 fest im Blick. Dann mit einer größeren Ausfahrt, die natürlich wieder auf dem Markt in Senftenberg starten soll.


Meistgelesen