Stefan Staindl

Spreewaldstadt Lübbenau startet mit Ostermarkt und Rudelübergabe in den Frühling

Lübbenau (sts). Frühlingsduft weht durch die Spreewaldstadt, Krokusse blühen und die Zahl der Freiluftveranstaltungen steigt. Traditionell wird in der Altstadt, am Fuß der Nikolaikirche, zum Ostermarkt eingeladen. »Unsere Vorfreude ist groß, die Vorbereitungen sind weit vorangeschritten«, berichtet Angela Glaubitz aus der Interessengemeinschaft Altstadt-Lübbenau e.V. (IGEA). Sie organisiert seit Jahren den Ostermarkt im Herzen der Stadt.
Angela Glaubitz verziert während des Ostermarktes 2022 Eier nach sorbischer Art.

Angela Glaubitz verziert während des Ostermarktes 2022 Eier nach sorbischer Art.

Bild: Archiv/sts

Über 20 Händler und Aussteller werden den diesjährigen Ostermarkt am 5. und 6. April, jeweils von 12 bis 18 Uhr, bereichern. »Es ist alles dabei, was zu Ostern gehört. Wir zeigen, wie Eier nach sorbischer Art verziert werden, präsentieren Osterartikel und Oster-Dekorationen, erzgebirgische Handwerkskunst sowie weiteres traditionelles Kunsthandwerk, Naturfloristen, Spielwaren und Handgefertigtes«, verrät Angela Glaubitz. Zudem können Alpakas bestaunt, Bowle-Kreationen und Gegrilltes genossen werden. Auch eine Gulaschkonane ist vor Ort, ebenso ein Fischwagen. »Für den Nachwuchs steht ein süßer Wagen und ein Kinderkarussell bereit. Und natürlich wird der Osterhase mit seiner Kiepe jeweils ab 14 Uhr vorbeihoppeln.«

Musikalisch werden am Samstag Pianist Robert Mietzner sowie am Sonntag die Bläser der »Fröhlichen Hechte« den Ton angeben. An allen Tagen wird es auch Kaffee und Kuchen geben. »Hier unterstützt uns in diesem Jahr auch der Traditionsverein Rubiško e.V. mit einem speziellen Osterkuchen. Zudem präsentieren die Vereinsmitglieder das Waleien. Hierfür haben uns die AWO Spreewaldwerkstätten eine mobile Waleie aus Holz gefertigt, die erstmals während des IGEA-Ostermarktes vorgeführt wird und ausprobiert werden darf«, informiert Angela Glaubitz und fügt an, dass das Autohaus Lowka den Bau der Waleie gesponsert hat.

Zeitgleich zum vorösterlichen Treiben in der Altstadt haben am Sonntag, 6. April, auch die Geschäfte während eines verkaufsoffenen Sonntags geöffnet. »Hier findet sich bestimmt auch das ein oder andere Ostergeschenk.« Wie sie sagt, ist der Ostermarkt für die Händler der Altstadt sehr wichtig: »Veranstaltungen machen unsere Stadt attraktiv, sind Mag-nete für Menschen und beleben unsere Straßen. Genau das braucht der Handel.«

Mit dem Ostermarkt verbinden die IGEA-Mitglieder immer den Start in den Frühling. Aufgestellte Kunst-Hasen kündigen den Markt bereits an. Zum Marktwochenende selbst werden wieder Birken die Altstadt schmücken: »Hier unterstützt uns wieder der Bauhof der Stadt, der auch die Holzhütten aufbaut.«

Übrigens: Am Samstag, 5. April, 14 Uhr, wird die offizielle Rudel- und Paddelübergabe am Großen Spreewaldhafen stattfinden. Sie gibt den Startschuss in die Sommersaison der Kahnfährleute und Bootsverleiher. »Eine schöne Ergänzung für unseren Ostermarkt«, sagt Angela Glaubitz.



Meistgelesen