wit/asl
Kunstaktion an und in »charmanten« Gebäuden
Ganz so still wie es derzeit scheint, ist es in der Kulturlandschaft erfreulicherweise doch nicht. An vier Wochenenden verbindet die so genannte »open art LAUSITZ« vier Landkreise der Niederlausitz künstlerisch, spielerisch und partizipativ zu einem neuartigen Kunst-Format. Regionale bis internationale KünstlerInnen bespielen charmante Projektorte, Bahnhöfe und leerstehende Gebäude. Das Programm reicht von Klangkunst über Raum-Installationen, Musik und Performance bis zu künstlerischen Illuminationen und landschaftsbezogenen Arbeiten. Dabei werden kulturelle Vielfalt, Gemeinsamkeit und Aufbruch in einem kreativen und thematischen Miteinander landkreisübergreifend erlebbar gemacht.
Einladung
BesucherInnen sind eingeladen, neugierig, offen und kreativ mitzuwirken und ein Teil des Gesamtprojektes zu werden. In Zeiten des Umbruchs trägt Kultur zur regionalen Identität und Lebensqualität bei. Der Strukturwandel der Lausitz ist auch ein kultureller Wandel, ganz im Sinne von Wir sind open, wir sind eine Art, wir sind LAUSITZ.Termine und Orte
Elbe-Elster: Atelierhof Werenzhain 6. bis 8. August 2021 Dahme-Spreewald: Projektraum Drahnsdorf 13. bis 15. August 2021 Oberspreewald-Lausitz: Musikbahnhof Annahütte 20. bis 22. August 2021 Spree-Neiße: Steinitzhof Drebkau 27. bis 29. August 2021Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Schwarzheide. Zu einem Tag der offenen Tür laden am Samstag, 5. April, die Mitglieder des Vereins Fightclub 193 e.V. in die Straße des Aufbaus 8 ein. Los geht’s um 10 Uhr.

Zweiter Straßenflohmarkt in Hörlitz
Hörlitz. »Im ganzen Ort ist Trödelmarkt« – so lautet das Motto des zweiten Straßenflohmarktes am 29. März in Hörlitz.

Aktiv mitmachen beim Bürgervorschlagsrecht
Senftenberg. Senftenberg führt das Bürgervorschlagsrecht wieder ein. Das haben die Stadtverordneten beschlossen, teilt Stadtsprecherin Andrea Budich mit. Alle Einwohner von Senftenberg seien daher aufgerufen, aktiv Vorschläge zum Haushalt zu unterbreiten. Die…

Mit der Bahn durch den Park
Lauchhammer. Die »Freunde der Parkeisenbahn« begehen in diesem Jahr das 70-jährige Bestehen der Anlage, teilt Stadtsprecher Heiko Jahn mit. Gefeiert werde dieses Ereignis am 6. Juli zusammen mit dem traditionellen Bergmannstag.

Kita-Pläne und neue Gesundheitslösungen
Großräschen. In der Seestadt gehören ein Kita-Neubau sowie Ideen für eine künftige medizinische Versorgung zu den wegweisenden Zukunftsprojekten.
Meistgelesen