Brennender Generator löst "Schaumparty" in Vetschau aus
Wie die Polizei mitteilt, hat in Vetschau "Am Borsigring" auf dem Gelände des Chemiebetriebs "Walter Schmidt Chemie" in einer rund 50 Meter langen, 30 Meter breiten und zehn Meter hohen Werkhalle zunächst ein Generator Feuer gefangen. Daraufhin wurden die Brandmeldeanlage und anschließend die automatische Löschanlage aktiviert. Diese flutete das gesamte Areal mit einer meterhohen Schaumdecke. Der Brand konnte durch die Schaumflüssigkeit gelöscht werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Feuerwehr der Stadt Vetschau und ihren Ortsteilen rückte mit 70 Kräften aus, auch das Landesumweltamt war vor Ort. Der Löscheinsatz dauerte rund sechs Stunden und war gegen 23 Uhr beendet. Die Beräumung des Schaums dauert allerdings noch an. Dieser sei biologisch abbaubar, bestätigt die Leitstelle Lausitz. "Gewöhnlich wird der Schaum mit Wasser verdünnt und weggespült", so die Leitstelle. Flüssigkeiten oder Chemikalien sind nicht ausgetreten und negative Umweltauswirkungen nicht zu befürchten. Nach aktuellem Stand wurde der Brand des Generators durch einen technischen Defekt ausgelöst. Die Walter Schmidt Chemie GmbH verfügt in Vetschau über einen Produktionsstandort mit 25.000 Quadratmetern überdachter Lagerfläche, 400.000 Quadratmetern Freifläche und ein entsprechendes Distributionszentrum. Zum Kerngeschäft gehören die Herstellung von Frostschutzmitteln, Reinigungsmitteln und Autopflege aller Art sowie verschiedene Chemieprodukte.

Zweiter Straßenflohmarkt in Hörlitz

Aktiv mitmachen beim Bürgervorschlagsrecht

Mit der Bahn durch den Park
