pm/ash

Vier Jahrzehnte Kardiologie

Meißen. Ende September wurde Dr. med. Jörg Patzschke als Chefarzt und Leiter des Zentrums für Innere Medizin verabschiedet. Mehr als 37 Jahre war der Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie am Meißner Klinikum tätig.
Zum Herzseminar können Interessierte Dr. med. Jörg Patzschke ein letztes Mal ihre Fragen stellen.

Zum Herzseminar können Interessierte Dr. med. Jörg Patzschke ein letztes Mal ihre Fragen stellen.

Bild: Pm

Die Medizin liegt der Familie scheinbar im Blut. Bereits die Eltern von Dr. med. Jörg Patzschke waren Hausärzte. Und auch seine drei Kinder haben sich für eine medizinische Laufbahn entschieden. Das macht ihn besonders stolz. Aufgewachsen in Usedom, zog das Studium Dr. Patzschke zuerst nach Greifswald, später nach Dresden. Mit dem Erhalt der Approbation 1986, hat Dr. Patzschke seine ärztliche Tätigkeit im damaligen Kreiskrankenhaus Meißen begonnen. Parallel promovierte er zum Dr. med.

 

1993 erfolgte die Ernennung zum Oberarzt mit besonderer Verantwortung für die Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin. Im Elblandklinikum Meißen hat er ein Kardiologisches Zentrum einschließlich umfangreichem Netzwerk aufgebaut, stetig weiterentwickelt und bis heute etabliert.

 

Als Dr. Patzschke 2001 von einem anderen Klinikum abgeworben werden sollte, führte eine Unterschriften-Liste, auf der sowohl zahlreiche niedergelassene Ärzte als auch Patienten unterzeichneten, zur Umstrukturierung der Inneren Medizin im Krankenhaus Meißen und der Schaffung eines neuen Chefarztbereiches. Zum 1. Januar 2002 wurde Dr. Patzschke zum Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II (Kardiologie/ Angiologie und Intensivmedizin) berufen. Zudem wurde ihm 2016 die Leitung des Zentrums für Innere Medizin übertragen. Dieser Verantwortung blieb er bis zum Schluss treu.

 

Dr. Patzschke besitzt seit 22 Jahren die Ausbildungsermächtigung für die Innere Medizin, die Allgemeinmedizin und die Kardiologie. Dr. Patzschke: »Es war mir eine große Freude, so viele angehende Mediziner in all den Jahren begleiten zu dürfen. Ich habe versucht, sie alle zu zählen, aber es gelingt mir nicht.«

 

Verwaltungsdirektor Hasan Akgün: »Dr. Patzschke hat die Kardiologie im Elblandklinikum Meißen aufgebaut, medizinisch professionalisiert und entscheidend geprägt. Er hat jede Fortbildung und jede Möglichkeit der Weiterbildung genutzt, um die medizinische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten weiter zu optimieren und damit buchstäblich Leben gerettet. So wurden unter seiner Leitung weit mehr als 4000 Herzschrittmacher implantiert. Wir danken Dr. Patzschke für die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit und wünschen ihm alles erdenklich Gute.«

 

Dr. med. Raid Al Ammareen, Fachmann in der invasiven Kardiologie, hat nun die Nachfolge von Dr. Patzschke abgetreten. Als Chefarzt und Leiter des kardiologischen Zentrums der Elblandkliniken steht Dr. Al Ammareen zukünftig den Standorten in Riesa und Meißen vor.

 

Dr. Patzschke hingegen bleibt zumindest der Klinikambulanz erhalten. Die Sprechstunde wird er vorerst weiterführen. Und auch als Prüfer für das Staatsexamen der Medizinstudenten der TU Dresden sowie für die Gleichwertigkeitsprüfungen für ausländische Ärzte wird Dr. Patzschke weiter zur Verfügung stehen. Ansonsten aber wird er seine Prioritäten zukünftig anders setzen: »Ich habe eine wunderbare Familie. Meine Frau hat mich immer unterstützt und meinen Einsatz für die Klinik mitgetragen. So manches Mal hat sie abends auf mich gewartet, wenn ich lange zu tun hatte. Das soll jetzt besser werden.«

 

Letzte Veranstaltung

 

Zu einer Veranstaltung möchte Dr. Patzschke aber dennoch ein letztes Mal persönlich begrüßen: Das Herzseminar lädt am 4. November um 9Uhr ins Elblandklinikum Meißen. Dr. Patzschke spricht zum Thema Herzgesundheit und beantwortet die Fragen aller Interessenten. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 03521 743 3235 ist erforderlich.


Meistgelesen