Viele Chancen und neue Pläne für das ehemalige Muskator-Gelände in Riesas Zentrum
Das derzeit ungenutzte Muskatorgelände bewegt die Riesaer Gemüter sehr und dessen Umgestaltung wird von vielen Bürgern als eine gute Chance für Veränderungen gesehen. Viele unterschiedliche Ideen würden aktuell auf ihre Machbarkeit geprüft, so Oberbürgermeister Marco Müller in seinem aktuellen Online-Sommerstatement.
Alle Beteiligten wurden jetzt an einen Tisch geholt und viele Ideen gegeneinander abgewogen. Mehrheitlich haben sich die Stadträte dafür ausgesprochen, das alte Öl-Heizhaus auf der Terrasse an der Breitenstraße bestehen zu lassen. »Wir wollen an der Elbterrasse die erste Umgestaltung auf den Weg bringen und den Kreativen der TU Dresden Gelegenheit geben, Konzepte zur neuen Nutzung zu entwickeln«, so der Oberbürgermeister weiter.
In einem Punkt war man sich in Bezug auf das Muskator-Gelände aber einig: Die auffälligen Stelzenbauten am Elbufer sollen weichen, um der Neugestaltung des Elberadweges genügend Platz zu geben. »Aber auch dafür habe der Stadtrat das letzte Wort«, fügt Marco Müller an.

Gärtner greifen durch - Verein will neue Einnahmequelle generieren

Anspruch oder Privatsache

19. Kunstfest in Meißen rund um die Johanneskirche in Meißen-Cölln
