Farrar

Tag des offenen Denkmals in Meißen

Meißen. Am 8.September öffnen sich vieler Orts verschlossene Türen.

Auch ein Blick in die Jahnhalle, ist knapp ein Jahr vor ihrer geplanten Fertigstellung, möglich.

Auch ein Blick in die Jahnhalle, ist knapp ein Jahr vor ihrer geplanten Fertigstellung, möglich.

Bild: Farrar

In den Straßen und Gassen der Porzellan- und Weinstadt Meißen atmet man Geschichte auf Schritt und Tritt. Die alten Gemäuer bergen Geheimnisse und machen neugierig auf ihre Vergangenheit. Am Tag des offenen Denkmals haben Besucher die Gelegenheit, mit fachkundiger Begleitung diese zu erkunden.

Viele Denkmale öffnen am 8. September dafür ihre Türen:

 

Amtsgericht, Domplatz 3, geöffnet 10 bis 16.30 Uhr: Angeboten werden Hausführungen vom Keller bis unter das Dach, Ausstellung alter Gerichtstechnik – großer Verhandlungssaal, sowie Kaffee und Kuchen in der »Bischofsstube«

 

Dom zu Meißen, Domplatz 2, 14 Uhr: »Mit Knüpfel, Meißel und Mörtel« – Vom Sinn der Dombauhütte, Vortrag mit Geschäftsführer Frithjof Müller

 

Crasso‘sches Weinberghaus, Zscheilaer Str. 19, geöffnet 10 bis 17 Uhr: Schüler der Freien Werkschule Meißen führen durch das Denkmal, bieten einen Imbiss und ein Glas Meißner Wein an. Vom Schulgelände hat man einen schönen Blick auf die Albrechtsburg sowie auf die historische Altstadt und die Elbe.

 

Jahnhalle, Schreberstr. 37, geöffnet 10 bis 17 Uhr: Eine Besichtigung des Gebäudes sowie Begutachtung des Baufortschritts sind möglich. Auf den Zeittafeln zur Geschichte der Jahnhalle können sich Interessierte über die Historie des Gebäudes informieren. Für Fragen und Führungen stehen zudem zwei Experten zur Verfügung.

 

Katharinenhof Meißen, Wilsdruffer Str. 31, geöffnet 13.30 bis 17 Uhr: Geplant sind Führungen durch das Haus und ein Spaziergang zur Elb-Aussicht im Park. Es gibt ein kleines Imbiss-Angebot mit Wein, Kaffee und Kuchen, der Veranstaltungsort ist mit dem ÖPNV erreichbar. Die Wege im Park befinden sich nicht in einem rollstuhlgerechten Zustand.

 

Johanneskirche, Johannesplatz 1, ab 13.30 Uhr Klaviermusik, 14.30 Uhr Keramikführung, 15 Uhr: Führung »Die romantische Orgel«, 16 Uhr Orgelkonzert 16.30 Uhr Vortrag zur Sanierung der Kirche 2021 bis 23, 19 Uhr Kirchenfilm über das Kunstprojekt Stolpersteine, Kaffee, Kuchen, Wein halbstündlich Turmführungen.

 

Alter Johannesfriedhof öffnet auch am 9. September, 8 bis 19 Uhr: Zum Tag des offenen Denkmals 15.30 Uhr geführter Friedhofsrundgang Unternehmer- und Künstlergräber (mit Christof Voigt).

 

St. Urbanskirche, Dresdner Str. 19, 14.30 Uhr Kirchenführung

 

Yachthafen (Winterhafen) Meißen, 11 bis 16 Uhr

 

Besichtigung des Dampfbootes Wehlen-Bastei.

 

(Alle Veranstaltungen: www.tag-des-offenen-denkmals.de)


Meistgelesen