Sommeraktion des WochenKurier: Entdeckungsreise durch die Albrechtsburg
Die Albrechtsburg Meissen thront majestätisch über dem Elbtal. Sie gilt als »Wiege Sachsens«. Auf drei Etagen präsentiert die Ausstellung beeindruckende Exponate in den Schlossräumen.
Moderne, interaktive Exponate, spannende Augmented-Reality-Formate und 3D-Inszenierungen lassen die sächsische Geschichte heute in der Albrechtsburg Meißen lebendig werden. In jedem Winkel erleben Gäste die Faszination von innovativer Baukunst, Macht und Geniestreichen sächsischen Erfindergeistes.
Mit dem HistoPad durchs Museum
Seit kurzem können sich die Besucher auf eine unvergessliche Augmented-Reality-Tour mit dem HistoPad begeben. Das HistoPad ist ein hochmoderner Tablet-Guide, welcher es erlaubt, in die historischen Schlosssäle einzutauchen und durch neun Zeittore bis ins 15. Jahrhundert zurückzureisen. Wie war die weltberühmte Porzellanmanufaktur Meissen innerhalb des Schlosses im 19. Jahrhundert organisiert?
Wie waren die Damen am Hof von Sidonia von Sachsen gekleidet? Welche Gerichte wurden in welchem Geschirr während der Bankette serviert?
Wo wurden im Zweiten Weltkrieg im Schloss Meisterwerke der Kunst versteckt? Solch spannende Fragen beantwortet das HistoPad.
Wir verschenken 5x2 Freikarten für die Albrechtsburg Meißen.
Wer gewinnen möchte, meldet sich per Mail bis 26. August unter: kerstinschreibermuench@dwk-verlag.de
(Teilnahmebedingungen: www.wochenkurier.info/teilnahmebedingungen)

Gärtner greifen durch - Verein will neue Einnahmequelle generieren

Anspruch oder Privatsache

19. Kunstfest in Meißen rund um die Johanneskirche in Meißen-Cölln
