André Schramm

Plötzlich stand Star-Koch Rach im Saloon

Ein verschneiter Dienstagabend im März: Der letzte Gast will zahlen, die Küche ist schon kalt und plötzlich steht Star-Koch Christian Rach in der Tür des Western-Inn in Scharfenberg (bei Meißen).

Als Dagmar Großer, Inhaberin der Westernkneipe, vor einer Weile von der neuen RTL-Sendung „Deutschlands Lieblingsrestaurants“ erfuhr, legte sie kurzerhand Zettel auf die Tische. „Wenn es Ihnen bei uns gefallen  hat, dann können Sie uns gern für Rachs Lieblingsrestaurant vorschlagen“, war drauf zu lesen.  Es dauerte nicht lange und das Telefon klingelte. "Der Laden hat viele Fans" „Die RTL-Radaktion war völlig baff, da wohl im Minutentakt Stimmen für uns eingingen“, erinnert sich Frau Großer. Die Neugier der Programmmacher war geweckt und das Western-Inn plötzlich im Club der auserwählten 100 von immerhin über 10.600 Vorschlägen bundesweit. Es gab noch den Hinweis, dass sich jemand demnächst einmal unverbindlich umschauen werde. Stattdessen stand wenige Tage später die komplette Dreh-Mannschaft im Saloon und machte Aufnahmen von der Küche und dem Gastraum und fing nebenbei ein paar O-Töne ein. Das Videomaterial, so versprach man den Scharfenbergern, werde dem Star-Koch gezeigt und dem hat´s offenbar gefallen. Hat´s ihm geschmeckt? Am 7. Februar besuchte er höchstpersönlich die Westernkneipe und aß die Speisekarte hoch und runter. Viel habe der Küchen-Profi nicht durchblicken lassen. „Höchstens, dass er manche Gerichte anders – moderner – anrichten würde“, sagt die Senior-Chefin. „Wir hatten aber den Eindruck, dass es ihm geschmeckt hat“, fügt Sohn Maik Schultheis hinzu. Die Gastronomen dachten, die Sache sei damit erledigt – bis zu einem Dienstagabend im März. Überraschung zum Feierabend „Es war schlechtes Wetter, das Feuer im Kamin war runtergebrannt, der letzte Gast hatte gerade bezahlt und plötzlich steht Herr Rach in der Tür“, sagt Dagmar Großer.  Im Schlepptau hatte der TV-Star zahlreiche Testesser. „Die Idee des Überfalls war offenbar, uns einer Stresssituation auszusetzen, was letztlich auch gelungen ist“, lacht Maik Schultheis.   Es wurde bestellt, was das Zeug hielt, selbst vegetarische Gerichte, die normalerweise nicht auf der Karte der Steakkneipe zu finden sind. Im Drehbuch waren weitere dramaturgische Szenen eingebaut, wie zum Beispiel ein Filet in vier verschiedenen Garstufen – eine Herausforderung für den Koch, der ausgerechnet an diesem Tag allein in der Küche stand. Als das Essen kam, verließen alle spontan den Gastraum, um eine zu rauchen – absichtlich, um der Kellnerin und ihrem Improvisationstalent auf den Zahn zu fühlen. Apropos:  Ein Gast verlange sogar eine Tablette gegen Zahnschmerzen.   Am 25. April bei RTL zu sehen Ein Maul voller Geschmack,  habe Rach am Ende seiner Visite resümiert. Seine einzige Bemerkung an diesem Abend. Am 25. April werden die Cowboys und Cowgirls aus Scharfenberg wohl alle samt vor dem TV verbringen. „Das ganze Fernseh-Team hat sich total bedeckt gehalten. Wir wissen absolut nicht, wie wir im TV abschneiden werden“, sagt Frau Großer. Der Star-Koch jedenfalls sei ein angenehmer und bodenständiger Typ. „Er kommt auf den Punkt und was er sagt, hat Hand und Fuß“, findet sie. Geschafft haben es die sympathischen Westernleute immerhin in die Runde der letzten 13 potentiellen Kandidaten für den Titel „Deutschlands Lieblingsrestaurant“. 


Meistgelesen