Müller/Farrar/ Kollert

Neues Stadtquartier in Meißen nimmt Gestalt an

Meißen. Investor Christian Rohde hatte erst im Februar zum ersten Spatenstich geladen, jetzt gehen schon die Erschließungsarbeiten für das Quartier Meißen in die heiße Phase. An der Fabrikstraße in Meißen soll in den kommenden zwei Jahren ein modernes Stadtteilquartier, das Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und Übernachten vereint, entstehen. Es werden dort rund 80 Millionen Euro investiert. Auf zehn Hektar wird auf einer Industriebrache gebaut.

Oberbürgermeister Olaf Raschke betonte die Bedeutung dieser Investition: »Während woanders Stillstand herrscht, investieren wir in Meißen in größter Dimension.« Mit der Halsdorfer + Ingenieure Projekt GmbH ist ein Investor für das gesamte Gebiet gefunden worden.

 

Im ersten Bauabschnitt entstehen Verkaufsflächen

 

Das neue Stadtquartier soll in zwei Bauabschnitten entstehen. Zuerst werden im nördlichen Teil Verkaufsflächen geschaffen. Ein Edeka-Markt mit 3.000 Quadratmetern Verkaufsfläche wird dabei ebenso realisiert wie ein neuer Aldi mit 1.000 Quadratmetern Nutzfläche. Auch ein dm-Drogeriemarkt ist geplant. Zudem werden 300 Stellplätze für Autos geschaffen, inklusive Ladesäulen.

 

Eine neue Erschließungsstraße mit Kreisverkehr wird das Gebiet an die bestehende Fabrikstraße anbinden. Diese Erschließung begann schon im März. Die Autofahrer müssen voraussichtlich bis August 2025 mit Verkehrseinschränkungen rechnen.

 

Zuerst wird der Abschnitt der Fabrikstraße vom Kreisverkehr Moritzburger Platz bis zur Kurt-Hein-Straße zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Beyerleinplatz gebaut. Wer vom Beyerleinplatz kommend in Richtung Moritzburger Platz fahren möchte, wird im Zeitraum der Arbeiten über die Großenhainer Straße, Dresdner Straße und Zaschendorfer Straße umgeleitet.

 

Wohnraum und Gewerbe im zweiten Bauabschnitt

 

Neben dem Einzelhandel entstehen an der gegenüberliegenden Seite der Erschließungsstraße moderne, mehrgeschossige Häuser für Büros und Gewerbe. 14 Baugrundstücke für Einfamilienhäuser sind schon verkauft. »Diese Flächen waren sofort weg«, berichtete Oberbürgermeister Raschke.

 

Weiter östlich entstehen weitere Gewerbeflächen zum Preis von 50 Euro pro Quadratmeter. Am »Langen Graben« wird dann auch Meißens erstes Motel gebaut.

 

Meißens erstes Motel wird gebaut

 

Dessen Investor, Mario Halsdorfer, lobt die positiven Rahmenbedingungen in Meißen: »Vor vier Jahren haben wir unser Konzept im Rathaus vorgestellt, jetzt stehen wir hier, das ist für unsere Branche ein sehr schneller Prozess.«

 

Besonders beruhigend für den Handel: das Unternehmen hat bereits erfolgreich Edeka-Märkte in Bischofswerda und Hartha realisiert. Das Gesamtprojekt an der Fabrikstraße soll übrigens bis 2027 abgeschlossen sein.

 

Mit diesem ambitionierten Gestaltungs- und Entwicklungsprojekt entsteht in Meißen ein neues, modernes Stadtquartier, das nicht nur den Einzelhandel, sondern auch Wohn- und Gewerbenutzung in einer zukunftsorientierten Weise verbindet und das Leben im Stadtteil angenehmer machen soll.


Meistgelesen