

Mit einer symbolischen Schlüsselübergabe nehmen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Großenhain ihren neuen Einsatzleitwagen in Empfang. Die Gesamtkosten für das neue, „maßgeschneiderte“ Fahrzeug belaufen sich auf 101.471 Euro, davon wurden 39.000 Euro durch den Landkreis Meißen gefördert. Gebaut wurde das Fahrzeug von der Firma „Martin Schäfer GmbH“ in Oberderdingen-Flehingen. Ausgestattet ist es mit Digitalfunk, PC mit Internetanschluss sowie E-Mail und Telefon, Fax … Es ist der erste Einsatzleitwagen (ELW 1) in der Geschichte der Feuerwehr Großenhain seit 1856. Der „alte“ ELW wurde auf Grund seiner Ausstattung zum Kommandowagen abgestuft. Er wird seinen Dienst künftig in der Gemeinde Lampertswalde verrichten und die dortigen Kameraden unterstützen. Der neue ELW ist eine Maßnahme aus dem Brandschutzbedarfsplan, welcher durch den Stadtrat 2013 beschlossen wurde. FischerPRESS