Peter Noack/ Farrar

Die Feuerwehr ist kein Schlüsseldienst...

Riesa. Die Themenvielfalt der Jahresdienstversammlung der Feuerwehr Riesa war wohl noch nie so vielfältig wie aktuell: Alltägliche Aufgaben, Ehrungen und ein kompletter Feuerwehrneubau.

Rettung für die Linden am Radweg. F: city forest GmbH

Rettung für die Linden am Radweg. F: city forest GmbH

Bild: Noack

Kreisbrandmeister Thomas Fischer dankte den Riesaer Feuerwehrleuten bei ihrer Jahresdienstversammlung für ihr uneingeschränktes Engagement und meinte aber auch: »Die Zeit für die Einsätze und Ausbildung geht von Eurer Freizeit ab. Das ist keine Selbstverständlichkeit. Ärgerlich ist, wenn 64 Prozent der Einsätze für technische Hilfeleistung erfolgen. Die Feuerwehr wurde zur Brandbekämpfung geschaffen, und nicht um Türen zu öffnen und Wasserhähne zu schließen.

 

Feuerwehr sollte kein technischer Notdienst sein

 

Diese Leistungen könnten auch von Unternehmen mit Notdienst übernommen werden, aber offenbar sind die entsprechenden Telefonnummern bei den Bürgern nicht mehr bekannt und der Ruf nach der Feuerwehr ist eine sichere Bank für die.«

 

Auch die Riesaer Feuerwehr kennt diese Entwicklung: »Von den 599 Einsätzen im Jahr 2024 waren 89 Brände zu bekämpfen, aber 251 Fälle von technischer Hilfeleistung dabei. In 50 Prozent der Fälle wurden Rechnung für die Einsätze verschickt«, erklärte der Stadtwehrleiter der Feuerwehr Riesa Robert Guddat. Tragischerweise waren aber auch sehr ernste Rettungseinsätze zu leisten. So kam es am 9. August 2024 zu einem gefährlichen Unfall mit Blausäure in der Teigwaren Riesa, bei der sechs Mitarbeiter lebensbedrohlich verletzt wurden. 170 Einsatzkräfte waren mit der Rettung und Sicherung drei Stunden im Einsatz. Einige mussten sich dabei in vollständiger Schutzausrüstung in Lebensgefahr begeben. »Dieser Einsatz ging mir sehr unter die Haut. Wenn man sieht, wie die Kameraden sich in den Schutzanzug in die Gefahrenzone begeben und man nicht weiß, wie es ausgeht«, erinnerte sich Oberbürgermeister Marco Müller, der damals persönlich vor Ort war.

 

In vielen Stunden Freizeit begeben sich die Kameraden der Feuerwehr in Situationen, die gefährlich für Gesundheit und Leben sind. Sie sind jederzeit einsatzbereit. Dieses Engagement kann nicht genug gewürdigt werden.

 

Danke für viele Jahre und der Weg in die Zukunft

 

Zur Jahresdienstversammlung wurden verdienstvolle Kameraden geehrt. So zum Beispiel wurde Hans Dietrich für 70 Jahre treue Dienste in der Feuerwehr das Ehrenkreuz verliehen. Horst Hofmann und Dieter Böcke erhielten die Ehrenmitgliedschaft der Feuerwehr Riesa.

 

Als Ausblick für 2025 konnten die Anwesenden die Informationen zum Bau der neuen Riesaer Feuerwache an der Klötzerstraße mit Richtfest im Herbst und Fertigstellung am 20.07.2026 mit auf den Weg nehmen.

 


Meistgelesen