

Das Jugendhaus »KAFF« feiert seinen 25. Geburtstag und lädt dazu am 6. November, ab 15 Uhr, zu Kaffee und Kuchen ein. Offiziell eröffnet wird die Feier um 16 Uhr. Um 17.30 Uhr zeigen Jugendliche des Kinder- und Jugendtreffs bei einer Breakdance-Vorführung ihr Können und eröffnen damit die Jugend-Disco. Die Anfänge Die Anfänge des »KAFF« hat der damalige Jugendwart des Kirchenbezirks und heutige Fördervereinsvorsitzende, Johannes Albrecht, miterlebt. »In der 1904 erbauten Lutherkirche stand viele Jahre ein Teil der Kirche leer. 1993 kamen Jugendliche und junge Erwachsene auf die Idee, etwas für die Kinder und Jugendlichen im Triebischtal zu tun, Räume zu schaffen, aber auch christliche Werte zu vermitteln. Dafür renovierten sie zwei Kirchenräume, die am 6. November 1993 als Jugendcafé eingeweiht wurden«, erzählt er. »Zunächst waren die Anwohner sehr misstrauisch gegenüber den Jugendlichen. Mit der Zeit änderte sich das. Doch das Aufeinander zugehen ist immer wieder ein Thema«, so Johannes Albrecht, der eine Zeit lang auch als Gemeindepädagoge im »KAFF« tätig war. Anfangs hatte das Jugendcafé zwei Tage in der Woche geöffnet. Der Zuspruch war groß, sodass die Räume zu klein wurden. Der Ausbau Der Ausbau der leerstehenden Kirchenräume begann im März 1999. Der 1997 gegründete Förderverein akquirierte dafür über die Jahre entsprechende Fördermittel. Das Erdgeschoss, wo sich heute der Hauptraum mit einem eingelassenen Boden befindet, wurde im März 2001 eingeweiht. 2006 war der Ausbau beendet. Seitdem erstreckt sich das »KAFF« über drei Etagen. Heute hat es montags bis freitags von 14 bis 19 Uhr für Kinder und Jugendliche von der ersten Klasse bis hin zur Berufsschule geöffnet. Sozialpädagogin Brita Hanschmann leitete die letzten sechs Jahre das Haus. Das »KAFF« ist ein bedarfsorientiertes und familienergänzendes Angebot. »Wir möchten eine familiäre Atmosphäre schaffen, die von gegenseitiger Wertschätzung und Toleranz geprägt ist. Wir haben für die Kinder stets ein offenes Ohr«, erklärt sie. Ab November wird die 36-Jährige eine neue Tätigkeit beginnen. Theresa Kluge übernimmt bis auf weiteres die Leitung des »KAFF«. Sie ist seit Juni vergangenen Jahres als Erzieherin im Kinder- und Jugendhaus tätig und kennt die Stammbesucher gut. Zu ihnen gehört auch Mirko. Der 17-Jährige kommt seit vielen Jahren ins »KAFF«. »Ich finde es hier schön. Ich habe neue Freunde kennengelernt. Auch die Ausflüge sind toll«, erzählt der 17-Jährige, der gern Tischtennis, Billard, Darts und Karten spielt und ein Experte im Tischkicker ist. Theresa Kluge ist eine wichtige Bezugsperson für ihn, auch wenn er Probleme hat. Eine 12-Jährige ist seit der ersten Klasse regelmäßig im KAFF und findet es toll, dass sie sich mit ihren Freunden treffen, Playstation spielen, tanzen aber auch das kostenlose WLAN nutzen kann. Beim diesjährigen Ferienprogramm fand sie den dreitägigen Ausflug mit Übernachten auf dem Heuboden besonders toll. Nun freut sie sich auf die Geburtstagsfeier am 6. November. Infos zum 25. Geburtstag: Termin: 6. November 15 Uhr: Start mit Kaffee und Kuchen 16 Uhr: offizielle Eröffnung der Geburtstagsfeier zum 25. Jahrestag des »KAFF« 17.30 Uhr: Breakdance Vorführung der Jugendlichen - anschließend Jugenddisco im »KAFF« https://sankt-afra-meissen.de/kaff