Mit großem Einsatz unterwegs
Besseres Wetter, mehr Teilnehmer, toller Einsatz: Die 20. Auflage der Müllsammelaktion „Sauberes Riesa“ brachte die freudige Erkenntnis, dass vielen Riesaerinnen und Riesaern ihre Heimatstadt eben doch nicht egal ist. Während im Vorjahr nur die ganz eisernen Enthusiasten im Dauerregen loszogen, waren am Sonnabend vor Ostern bei trockenem Wetter und angenehmen Temperaturen mehr als 180 Teilnehmer aller Generationen an verschiedenen Stellen der Stadt und in den Ortsteilen unterwegs.
Die Riesaer Cheerleader, die Jugendgruppe des THW; einige Bewohner des Obdachlosenheimes, aber auf Initiative der Diakonie auch einige Zuzügler aus anderen Nationen waren ebenso im Einsatz wie Schüler der Oberschule am Sportzentrum: „Aus den Klassen 7a, 9a, 9c, 10a und 10b haben sich Freiwillige gefunden“, so Lehrerin Anne Musiol. Von der Schule ging es an der Pausitzer und Rostocker Straße entlang und noch ein Stück durch die Pausitzer Delle – und man muss (leider) staunen, was man auf ein paar hundert Metern alles an unschönen Zivilisationsresten findet.
In Summe kamen bei der Aktion rund 25 Kubikmeter Müll zusammen: Plastik- und Glasflaschen, Papier; Pappe und Verpackungsmüll in rauen Mengen, Feuerwerksreste, aber eben auch Möbelteile, Reifen verschiedener Größen und sogar technische Geräte. So fanden sich am Elbufer zwischen Gröba und der Innenstadt unter anderem ein Kühlschrank und ein alter Röhrenbildschirm. Das ließ sich natürlich nicht mehr im blauen Müllsack wegtragen, da sorgte die Stadt im Nachgang für den Abtransport. Natürlich ist Riesa nun bei weitem nicht komplett sauber, aber viele Engagierte haben einen tollen Beitrag geleistet.

Ostern im Tierpark Riesa

Megger eröffnet ein modernes Logistikzentrum in Radeburg

Radebeul gibt sich eine neue Mitte
