gb/pm

Meißen putzt sich raus

Helferinnen und Helfer beim Frühjahrsputz 2021 unter dem Motto "Jeder putzt vor seiner Tür". Diesmal wird es wieder eine gemeinsame Aktion geben.

Helferinnen und Helfer beim Frühjahrsputz 2021 unter dem Motto "Jeder putzt vor seiner Tür". Diesmal wird es wieder eine gemeinsame Aktion geben.

Bild: PR/Stadt Meißen

Meißen. Der Frühling bringt es ans Licht. Neben bunten Osterglocken und Tulpen rückt im Sonnenschein auch so manche Schmuddel-Ecke ins Blickfeld. Damit das nicht so bleibt, startet die Stadt auch in diesem Jahr die Aktion „Meißen putzt sich raus“.

 

Wer mithelfen will, der kommt einfach am Samstag, 9. April, zu einem der folgenden Treffpunkte:

 

  • 9 Uhr Kleinmarkt
  • 9 Uhr Schiffsanleger am Elbkai
  • 9 Uhr Elbeparkplatz unterhalb der Beach-Bar

 

Von dort aus kann man sich auf die Mitmachstrecken begeben und das Putzen mit einem Spaziergang am Elbufer, einem Streifzug durch die Parks oder einer Erkundungstour durch die Stadtteile verbinden.

 

„2020 musste der Frühjahrsputz ganz ausfallen, letztes Jahr haben sich aufgrund der strengeren Kontaktregelungen unter dem Motto „Jeder putzt vor seiner Tür“ viele Kitas, Vereine aber auch Privatpersonen am Frühjahrsputz in ihrer eigenen Einrichtung oder Straße beteiligt“, so Ordnungsamtsleiterin Belinda Zickler. „Diesmal können wir endlich wieder eine Gemeinschaftsaktion starten und freuen uns auf die persönliche Begegnung mit den Helferinnen und Helfern.“

 

Müllsäcke und Handschuhe stellt der Bauhof zur Verfügung, sie dürfen aber auch gerne selbst mitgebracht werden. Die ersten 100 Teilnehmer erhalten ein Lunchpaket. Außerdem werden Teilnehmerbändchen ausgegeben, die ab 12 Uhr am Heinrichsplatz gegen eine Bratwurst eingetauscht werden können. Vorher sollte man diese Bändchen aber noch eingehend unter die Lupe nehmen, denn unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden ab 12.30 Uhr wieder Meißner Geschenkgutscheine verlost. Die zehn Gewinner finden ihre Gutscheincodes auf den Armbändchen.

 

Begleitet wird die Aktion traditionell von der Jugendfeuerwehr und der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft DLRG. Schulen, Kindergärten, Unternehmen sowie die Meißner Sozial-, Kultur- und Sportvereine, sind ebenfalls aufgerufen mitzuhelfen oder ihre eigenen Aktionen rund um den Putztag zu starten.

 

Sammelplätze für volle Müllsäcke:

 

  • An der hohen Eifer/Kirchsteig
  • Eingang in den Stadtpark/Nikolaikirche
  • Jüdenbergstrase Ecke Rosengasse (Seelensteig)
  • ehem. Buswendeplatz Nossener Straße
  • Parkplatz neben Wasserwerk (Tierpark)
  • Schulplatz
  • Parkplatz Ende Leipziger Strase/B6
  • Unterführung B6 (Fischergasse)
  • Parkplatz gegenuber Hotel Knorre
  • Parkplatz Kapitelholzsteig
  • Elbeparkplatz unterhalb Beachbar
  • Auenstrase, Wendeplatz aus Richtung Ziegeleistrase/Kohlerstrase

 

Weitere Hinweise: Sollten während der Tour bereits volle Säcke anfallen, die nicht bis zum Sammelpunkt getragen werden können, kann der Bauhof  unter Tel.: 0174/3300940 informiert und um Abholung gebeten werden! Ziel ist die Sauberkeit öffentlicher Flächen. Privateigentum ist zu achten bzw. nicht zu betreten. Vorsicht bei nassem oder rutschigem Untergrund. Keinen Eingriff in den Straßenverkehr vornehmen.

 

 

 


Meistgelesen