Königliche Kutsche hat 136 Pferde
Es hat schon Tradition, dass das Meißner Autohaus Bruno Widmann jedes Jahr den sächsischen Weinhoheiten kostenfrei ein Fahrzeug zur Verfügung stellt. Die amtierende Weinkönigin Nicole Richter und die Weinprinzessinnen Sabrina Papperitz und Nina Koblenz dürfen für die Zeit ihre Regentschaft auf einen Mercedes A180 umsteigen. Das Fahrzeug wurde am Mittwoch in Meißen übergeben. Seine Premierenfahrt im Dienste des sächsischen Weins hatte die Kompakt-Limousine da bereits schon hinter sich. "Zum Tag des offenen Weinguts haben wir insgesamt 16 Stationen angefahren", sagte Weinkönigin Nicole Richter. Der fahrbare Untersatz ist für Sachsens Weinhoheiten von großem Vorteil. Angefangen bei Messen über Weinverkostungen bis hin zu repräsentativen Auftritten – in coronafreien Amtsjahren kommen bis zu 10.000 Kilometer Fahrstrecke zusammen. Das Fahrzeug selbst verfügt über allerhand Raffinessen, darunter eine natürliche Sprachsteuerung und eine Standortortung. "Zudem parkt es völlig allein ein und aus", erklärte Verkaufsleiter Jens Knauer. Über eine spezielle Online-Funktion ließe sich sogar zum "besten Winzer" der jeweiligen Region navigieren. Weinkönigin Nicole Richter bedankte sich nicht nur bei dem Autohaus, sondern auch bei allen anderen Sponsoren, die den Weinbauverband mit ihrem Engagement unterstützen.

Gärtner greifen durch - Verein will neue Einnahmequelle generieren

Anspruch oder Privatsache

19. Kunstfest in Meißen rund um die Johanneskirche in Meißen-Cölln
