

Wie Uwe Päsler, Pressesprecher der Stadtverwaltung Riesa, informiert, ist bereits seit Montag, 27. Juni, die Erneuerung der Oberfläche der Segouer Straße in Weida im Gang. Zwischen dem Kreisverkehr am „Buswendeplatz“ und der Einmündung Geschwister-Scholl-Straße werde die verschlissene Betonfahrbahn abgefräst. „Bis zum 12. August erhält die Straße auf 935 Metern Länge eine neue Asphaltdecke. Das wird die Lärmbelastung deutlich verringern und auch der Lebensdauer der Fahrzeuge dienlich sein, die nicht mehr über die unebene Betonpiste holpern müssen. Damit geht ein lang gehegter Wunsch der Anwohner in Erfüllung. In einigen Bereichen werden auch Gehwege erneuert“, berichtet Päsler. Bau in drei Teilabschnitten „Gebaut wird in drei Abschnitten, zunächst vom Kreisverkehr bis zur Einmündung Supermarkt, dann von dort bis zum Garagenkomplex und im dritten Abschnitt von den Garagen bis zur Geschwister-Scholl-Straße“, erläutert Joachim Nagel, Sachgebietsleiter Hoch- und Tiefbau im Stadtbauamt. Derzeit ist die Straße halbseitig gesperrt, wird der Verkehr mittels Ampel geregelt. Ab Montag, 4. Juli, ist die Segouer Straße dann abschnittsweise voll gesperrt. Die Zufahrt zu den Häusern und zum Supermarkt bleibt jederzeit möglich. „Dennoch wird es einige Erschwernisse geben, wofür wir die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis bitten“, sagt Joachim Nagel Schäden des Elbhochwassers beseitigen In Riesa-Gröba werden ab nächsten Montag weitere Schäden des Elbehochwassers 2013 beseitigt, heißt es. In Teilbereichen der Lauchhammerstraße sowie der Spinnereistraße werde die Kanalisation saniert, die seinerzeit beschädigt wurde. Der 450 Meter lange Baubereich umfasse den Abschnitt vom Friedrich-Ebert-Platz bis zur Kreuzung mit der Straße Am Kutzschenstein. In der Spinnereistraße erfolge die Kanalsanierung auf einer Länge von zirka 100 Meter aus Richtung Lauchhammerstraße. Die Sanierung erfolgt laut Päsler sowohl in geschlossener Bauweise durch Einzug eines Langschlauches als auch in offener Bauweise mit Auswechslung der alten Kanäle. Im Auftrag der Wasserversorgung Riesa-Großenhain GmbH werden gleichzeitig Trinkwasserleitungen erneuert, heißt es. Die Stadtwerke Riesa werden Gasleitungen verlegen. Nach Abschluss der Tiefbauarbeiten erfolge eine Wiederherstellung der Straße. Lauchhammerstraße voll gesperrt Vom 11. Juli bis 11. November 2016 werde die Lauchhammerstraße voll gesperrt. Die Sperrung umfasse zunächst den Abschnitt vom Friedrich-Ebert-Platz bis vor die Kreuzung Spinnereistraße/Rittergutsstraße. Der zweite Abschnitt betreffe den Bereich inklusive dieser Kreuzung bis zur Straße Am Kutzschenstein. Damit sei die Ausfahrt der Feuerwehr immer gewährleistet. Entsprechende Umleitungen werden ausgeschildert, heißt es seitens der Verwaltung.