

»Wir sind der festen Überzeugung, dass eine erfolgreiche Bewerbung und die Ausrichtung der Landesgartenschau eine bedeutende Chance für die Stadtentwicklung und die wirtschaftliche sowie touristische Attraktivität unserer Stadt darstellt«, erklärt Torsten Pilz.
Die Bewerbung für die Landesgartenschau bringt aber auch finanzielle Aufwendungen mit sich. Die Kosten für die Bewerbungsunterlagen belaufen sich auf rund 23.000 Euro. »Als Fraktion möchten wir nicht nur mit unserer Stimme für das Projekt einstehen, sondern auch finanziell einen Beitrag leisten. Daher haben wir gemeinsam beschlossen, die Bewerbung mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro zu unterstützen«, fügt er an.
Sie möchten durch diese Geste eine positive Aufbruchsstimmung zu erzeugen und weitere Unterstützer aus der Wirtschaft und der Zivilgesellschaft für das Projekt zu gewinnen. Eine breite Unterstützung könne dazu beitragen, die städtischen Finanzmittel möglichst zu entlasten und gleichzeitig das Engagement der Bürger sowie der Unternehmen in unserer Stadt zu stärken. Die Landesgartenschau biete eine große Chance, die Stadt weiterzuentwickeln, Grünflächen oder auch das Muskatorgelände und dessen Umgebung aufzuwerten und neue Impulse für die regionale Wirtschaftsförderung zu setzen, fügen die Spender an.
Beteiligt sind: Torsten Pilz, Falk Dierchen, Matthias Kirsten und Michael Herold (Unabhängige Liste Bürgerbewegung/ Unabhängige Liste Bürgerbewegung)