

Der Stadtrat hat einstimmig beschlossen, am Badesee Coswig-Kötitz eine Adventuregolfanlage zu bauen. Die Anlage, die mit 18 abwechslungsreichen Bahnen ausgestattet wird, soll Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie bieten. Die neue Minigolfanlage ist nicht nur ein Highlight für die Freizeitgestaltung, sondern auch ein Ort, an dem Jung und Alt gemeinsam aktiv werden können.
Damit schafft die Stadt Coswig aus dem CoActive Projekt – Aktive Bewegungsinseln für Jung und Alt - ein weiteres Projekt nach dem Bikepark und dem Motorikpark, der 2026 entstehen wird. Die Minigolfbahnen sind kreativ gestaltet mit Coswiger Ansichten wie zum Beispiel der Kirche, das Stadtwappen oder auch der Elbe und bieten spannende Herausforderungen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrende Minigolfer geeignet sind. „Wir sind stolz darauf, mit dieser neuen Anlage ein weiteres Freizeitangebot in Coswig zu schaffen, das die Attraktivität unseres Badesees sowie in der Stadt weiter steigert“, sagt Torsten Schröder vom Stadtmarketing.
Die Adventuregolfanlage soll ein idealer Ort für Familienausflüge, Kindergeburtstage oder einfach einen entspannten Tag mit Freunden zu verbringen werden. Der Besuch im Freibad Kötitz kann gern mit einer Runde Adventuregolf verbunden werden. Mit der Baumaßnahme für die Errichtung der Adventuregolfanlage wird nach Ostern begonnen und wird sich bis Ende August hinziehen.
Trotz Bauphase lädt ab 1. Mai der Badesee Coswig-Kötitz zum Baden und zur Freizeitgestaltung recht herzlich ein. Der Campingplatz ist schon seit dem 1. April geöffnet.
Die Kosten einer Adventuregolfanlage belaufen sich auf 625.000 Euro und werden aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ zu 45 Prozent gefördert.