

Die Reisesuchmaschine GoEuro (ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) zum 10. Mal in Folge zum besten „deutschen“ Radweg gewählt. Kein Wunder, auf der Strecke gibt es gerade einmal einen maximalen Höhenunterschied von 150 Metern, und man durchquert von Bad Schandau an der Grenze zu Tschechien bis nach Cuxhaven sieben Bundesländer. Städte wie Hamburg, Meißen und Dresden kommt man genauso nahe wie einigen Naturhighlights wie dem Elbsandsteingebirge oder dem UNESCO-Biosphären-Reservat „Flusslandschaft Elbe“. Die Tour lässt sich problemlos in beliebig viele Tagesetappen einteilen, der Einstieg in die Strecke ist aufgrund hervorragender Ausschilderung auch in jeder anderen Stadt auf dem Elbe-Radweg möglich. Auch die Verbindung zu vielen idyllischen lokalen Radwegen ist gegeben. Aufgrund der einfachen Befahrbarkeit und auch der vielen Gaststätten unterwegs ist der Weg für Radfahrer jeden Alters und Erfahrungsniveaus geeignet, ebenso für Familien mit Kindern. Die offizielle Webseite des Elberadweges empfiehlt eine Unterteilung der Strecke in 15 Etappen, wobei man insgesamt eine Strecke von etwa 860 km zurücklegt. Städtische Höhepunkte sind die Hansestadt Hamburg, die Lutherstadt Wittenberg sowie die sächsischen Perlen Meißen und Dresden. Zwischen Dessau-Roßlau und Lauenburg zieht sich zudem über 400 km das UNESCO-Biosphären-Reservat Flusslandschaft Elbe“ - von Sachsen-Anhalt durch Brandenburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern bis nach Schleswig-Holstein. Mit etwas Glück kann man hier Biber, Kormorane, Fischadler, Störche und viele andere Tiere beobachten Geheimtipp: Abenteuerlustige Reisende können in Sachsen-Anhalt mal das Rad gegen ein Boot tauschen, denn hier gibt es viele Anlegestellen und Anbieter wassertouristischer Leistungen. Auf der „Sächsischen Weinstraße“ nahe Dresden lässt es sich zudem bei einem Wein herrlich Pause machen. Die Familienfreundlichkeit des Elberadweges liegt bei 100 Prozent, denn der Elberadweg ist in viele kleine Etappen von maximal 92 km unterteilt, die sich aber wiederum jeweils durch zahlreiche Zwischenstopps erleichtern lassen - Unterkünfte für die ganze Familie gibt es ebenfalls.