

Der Zeuge konnte die beiden Täter wie folgt beschreiben:
Person 1:
- sprach in gebrochenem deutsch
- etwa 20 bis 25 Jahre alt und 1,80 Meter groß
- schlanke Figur, helles Gesicht
- kurze blonde Haare
- bekleidet mit einer blaue Stoffhose und eventuelle einer schwarzen Jacke mit einem Hemd darunter
Person 2:
- unter 20 Jahre alt und etwa 1,65 bis 1,70 Meter groß
- schmächtige, dürre Figur
- bekleidet mit weißer Jogginghose und weißen Kapuzensweatshirt
- die Kapuze wurde auf dem Kopf getragen
Die Kriminalpolizei führt die Ermittlungen in dem Fall und ist auf der Suche nach weiteren Zeugen. Wer die Tathandlung beobachtet hat oder Angaben zu den beiden Unbekannten beziehungsweise deren Fluchtrichtung machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Hinweise nimmt das Führungs- und Lagezentrum der Polizeidirektion (Telefon 03581 468-0) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (ts)
Mit Motorrad verschwunden
Ein Motorrad ist am Montagabend in Schöpstal unterschlagen worden. Der Eigentümer der drei Jahre alten, schwarz-silbernen Aprilia im Wert von etwa 8.900 Euro hatte das Bike übers Internet zum Verkauf angeboten. Ein bislang unbekannter Mann meldete sich auf das Inserat und vereinbarte eine Probefahrt. Von dieser kehrte der vermeintliche Kaufinteressent jedoch nicht zurück. Der Geschädigte informierte die Polizei. Es stellte sich heraus, dass der Personalausweis und die EC-Karten, die der Täter als Pfand hinterlassen hatte, als gestohlen gemeldet waren. Die Kriminalpolizei übernimmt die weiteren Ermittlungen in dem Fall und fahndet international nach dem Kraftrad mit den amtlichen Kennzeichen GR-DC 83. (ts)
Fahrrad gestohlen
In der Nacht zu Montag entwendeten Unbekannte in Görlitz an der Lutherstraße ein Fahrrad. Den Wert des Bikes der Marke Focus bezifferte der Eigentümer auf etwa 900 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und die Fahndung eingeleitet. (mf)
Trunkenheitsfahrt
Am späten Montagabend kontrollierte in Görlitz an der Alte Nieskyer Straße eine Streife des örtlichen Polizeireviers einen Opel und dessen Fahrer. Die Beamten nahmen bei dem 30-Jährigen erheblichen Alkoholgeruch wahr. Ein Test ergab einen Wert von umgerechnet 2,2 Promille. Die Polizisten begleiteten den Mann zur Blutentnahme und stellten seinen Führerschein sicher. Ihn erwartet eine Anzeige wegen der Trunkenheit im Verkehr. (mf)
Diebstahl aus Vereinsgebäude
In der Nacht zu Montag brachen Unbekannte in Seifhennersdorf an der Nordstraße in ein Vereinsgebäude ein. Die Diebe entwendeten ein Geweih eines Zwölfenders, einen ausgestopften Haubentaucher sowie diverse andere Gegenstände. An dem Gebäude entstand Sachschaden von etwa 200 Euro. Den Stehlschaden bezifferte der Eigentümer auf einen zweistelligen Bargeldbetrag. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf)
Verkehrsunfall nach Vorfahrtsverstoß
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Montagnachmittag nahe Weißwasser. Der 72-jährige Fahrer eines Renault Megan war mit seinem Pkw auf der S 157 in Richtung B 156 unterwegs. Dort missachtete der Mann offenbar die Vorfahrt eines auf der Bundesstraße herannahenden Toyota Starlet. Es kam zum Unfall, bei dem sich der 67-jährige Fahrer des Toyota, seine 63 Jahre alte Beifahrerin und der Renault-Fahrer leicht verletzten. An den Autos entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 18.000 Euro. Die Verkehrspolizei übernimmt die weiteren Ermittlungen. (ts)
Diebstahl eines Weidezaungeräts
Unbekannte haben am vergangenen Wochenende ein Weidezaungerät vom Typ Sirus 8 und eine Autobatterie in Sagar gestohlen. Die Gegenstände standen nahe einer Koppel an der Straße An den Wiesen. Der Stehlschaden wurde mit rund 250 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei übernimmt die weiteren Ermittlungen. (ts)