Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Görlitz. Beim Caresharing teilen sich mehrere Leute ein Auto.
Caresharing gibt es auch in der Europastadt Görlitz.
Bild: Cj
Wer nur gelegentlich ein Fahrzeug braucht, für den ist das "Teilen" des Autos eine Möglichkeit, auch ohne eigenen fahrbaren Untersatz von A nach B zu kommen. Zum 1. Januar 2024 waren deutschlandweit mehr als 5,5 Millionen Fahrberechtigte für Carsharing registriert, geht aus einer Veröffentlichung des Bundesverbandes CarSharing e.V. hervor. Die Zahl der bereitgestellten Carsharing-Fahrzeuge habe sich damit auf 43.110 Fahrzeuge erhöht, heißt es da. Auch Görlitz stellt Parkflächen im öffentlichen Verkehrsraum für solche Carsharingfahrzeuge im Rahmen einer Sondernutzungserlaubnis nach Sächsischem Straßengesetz ab 1. April 2025 bereit. Darüber informiert die Stadt. Entsprechende Unternehmen können sich dafür jetzt beim Bau- und Liegenschaftsamt, Sachgebiet Straßenverkehr, bewerben. Um diese Parkflächen geht es: - jeweils ein Platz Innenstadt Bahnhofsvorplatz vor der Bahnhofstraße 77 und in der Südstadt Büchtemannstraße 1D - jeweils zwei Plätze in der Historischen Altstadt/ Nikolaivorstadt auf der Hugo-Keller-Straße gegenüber dem Spielplatz, in der Innenstadt Am Stadtpark (Grenzübergang), in Königshufen Parkplatz östlich Lausitzer Straße gegenüber Nr. 38 und in Weinhübel P+R-Parkplatz/Straßenbahn-Wendeschleife .