sst

Wildtierauffangstationen vorübergehend geschlossen

Auf Grund der aktuellen Situation zum Schutz der Nutzgeflügelbestände im Landkreis Görlitz vor einer Infektion mit aviärer Influenza oder allgemein als Vogelgrippe bezeichneten Viruserkrankungen, wurden die im Landkreis befindlichen vier Wildtierauffangstationen für die Aufnahme von verletzten, hilflos oder krank aufgefundene Wildvögel bis auf weiteres geschlossen. Das teilt die Untere Naturschutzbehörde im Landratsamt Görlitz mit.
Foto: fotolia

Foto: fotolia

Das betrifft die Wildauffangstation Förster in Ebersbach-Neugersdorf sowie die Wildtierauffangstationen in den Tierparks Görlitz, Weißwasser und Zittau. Die Aufnahme sonstiger besonders geschützter Tierarten erfolgt weiterhin. Hiervon unberührt bleibt, vorbehaltlich der jagdlichen Vorschriften (gemäß § 44 Abs. 5 Bundesnaturschutzgesetz) das Recht jedes Einzelnen, verletzte, hilflose oder kranke Tiere aufzunehmen um sie gesund zu pflegen. Die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Görlitz empfiehlt, diese Tiere einem Tierarzt vorzustellen, um eine sichere Diagnose zu erstellen und gegebenenfalls eine zielführende Therapie festzulegen.
(PM/Landkreis Görlitz)


Meistgelesen