

Zu finden ist der neue Anlaufpunkt für Unternehmen, Kommunen und Netzwerkpartner in den Räumlichkeiten der Stadtwerke Weißwasser auf der Straße des Friedens 13-19. WiL-Geschäftsführer Michael Schulz: „Mit dem Büro in Weißwasser wollen wir die Vernetzung, im Besonderen mit unseren sächsischen Partner, weiter vorantreiben. Die WiL ist seit ihrer Gründung länderübergreifend in Sachsen und Brandenburg aktiv. Mit unserem Büro in Hoyerswerda und unseren Veranstaltungsreihen wie der Preisverleihung des Lausitzer Existenzgründerwettbewerbs LEX oder dem Lausitzer Wissenschaftstransferpreises LWTP waren wir bisher schon in der sächsischen Lausitz vertreten. Mit dem Büro in Weißwasser wollen wir unseren Mitgliedsunternehmen, potentiellen Neumitgliedern und unseren Partnern nun eine weitere feste Anlaufstelle vor Ort bieten.“ Die Wirtschaftsinitiative Lausitz ist eine regionale Aktions- und Netzwerkplattform. 2009 von Lausitzer Unternehmen gegründet, engagieren sich heute Unternehmen, Institutionen, Kammern und Kommunen von Lübbenau bis Zittau in der WiL. Die Initiative arbeitet branchen- und länderübergreifend in der brandenburgischen und sächsischen Lausitz. Hauptanliegen der WiL und ihrer Mitglieder ist es, den Wirtschaftsstandort Lausitz nachhaltig zu stärken.