

Die fünfte Auflage der »Spätschicht« im Landkreis steht vor der Tür. Unternehmen in Görlitz, Weißwasser, Zittau und Ebersbach-Neugersdorf sowie aus dem Umland öffnen am 3. November von 16 bis 20 Uhr ihre Türen. Interessierte können so mehr über die einheimischen Betriebe erfahren und sich zugleich über Jobmöglichkeiten informieren. Vor allem Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen, bei der Spätschicht verschiedenste Ausbildungsmöglichkeiten in ihrer Heimat kennenzulernen und die Veranstaltung gezielt für ihre Berufswahl zu nutzen.
Organisiert wird die Spätschicht durch die Wirtschaftsförderungen der vier Städte. Schon jetzt können sich Interessierte auf der gemeinsamen Webpräsenz www.spaetschicht.eu einen Überblick über die Teilnehmer verschaffen. Der Programmflyer mit den konkreten Angeboten zum Download steht bereits zur Verfügung.
In Görlitz beteiligen sich insgesamt 18 Betriebe und Firmen. Die offizielle Eröffnung in der Neißestadt findet um 16 Uhr bei der Sysmex Partec statt. Das Unternehmen feiert dieses Jahr das 10-jährige Jubiläum seiner Zugehörigkeit zum Sysmex-Konzern. Geschäftsführer Michael Esther wird gemeinsam mit dem Görlitzer Oberbürgermeister Octavian Ursu sowie Eva Wittig, der Geschäftsführerin der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ), die Gäste begrüßen. Eine besondere Aktion erwartet Besucherinnen und Besucher bei den „Spätschicht-Unternehmen“ im Gewerbegebiet Hagenwerder. Wer alle vier teilnehmenden Betriebe – SKAN, TKG, Polyvlies und KSC – besichtigt, nimmt an einer Verlosung teil. Stempelkarten sind vor Ort erhältlich.
An der Aktion beteiligen sich auch acht Unternehmen aus Ebersbach-Neugersdorf, zehn aus Zittau, sechs aus Weißwasser und drei weitere aus dem Süden des Landkreises. Auch in Ebersbach-Neugersdorf und Zittau gibt es je eine offizielle Eröffnung um 16 Uhr. In Ebersbach-Neugersdorf findet die bei Kranotec statt, in Zittau bei Havlat.
In Weißwasser wird dieses Jahr ein neues Konzept ausprobiert. Im Mittelpunkt steht eine Rundfahrt zu den Unternehmen, die um 15.30 Uhr am Busbahnhof beginnt. Wer mit will, kann sich bis 31. Oktober unter wirtschaftsfoerderung@weisswasser.de anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Natürlich ist es auch möglich, die teilnehmenden Unternehmen individuell zu besuchen.
Ebersbach-Neugersdorf
Görlitz
Zittau
Weißwasser
Umland