pm/cj

Wie die Polizeihochschule wächst

Rothenburg. Jetzt gab es ein Richtfest für die 25 Millionen Euro Investition.

Der Campus der Hochschule wird umfassend erweitert.

Der Campus der Hochschule wird umfassend erweitert.

Bild: Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) Rothenburg

Die Fachhochschule der Sächsischen Polizei wächst weiter. Mit drei neuen Unterkunftsgebäuden wird der Campus umfassend erweitert und den steigenden Ausbildungszahlen angepasst. Kürzlich wurde das Richtfest in Anwesenheit von Sachsens Finanzminister Christian Piwarz und Innenminister Armin Schuster gefeiert. Schuster sprach davon, dass "das Richtfest an der Polizeifachhochschule ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg, den wir mit der Sächsischen Polizei gehen" sei.

Der Freistaat Sachsen investiert fast 25 Millionen Euro in die drei baugleichen Unterkunftsgebäude, die durch den Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) realisiert werden. Der Bau begann im Jahr 2023. Ab Mitte 2026 stehen insgesamt über 200 modern ausgestattete Appartements zur Verfügung. Jedes Zimmer verfügt über Einbaumöbel, ein eigenes Bad sowie eine leistungsfähige technische Anbindung an die polizeilichen IT-Systeme. Gemeinschaftsbereiche mit Kochgelegenheiten auf jeder Etage sowie Wasch- und Trockenräume, Bänke, Fahrradständer und eine Tischtennisplatte runden das Angebot ab. Auch an die Vereinbarkeit von Familie und Studium wird in den neuen Gebäuden gedacht. In einem der Gebäude entstehen zusätzlich elf Appartements mit einem separaten Bereich für Kinder. Neben den 208 regulären Einzelzimmern wird so familienfreundliches Wohnen auf dem Campus ermöglicht.

Mit der Fertigstellung der Neubauten stehen künftig insgesamt fünf Unterkunftsgebäude auf dem Campus zur Verfügung. Langfristig ist auch die Sanierung der beiden bestehenden Gebäude aus den 1980er-Jahren geplant. Damit erhöht sich die Gesamtkapazität auf über 520 Unterkunftsplätze. Seit dem Jahr 2000 hat der Freistaat Sachsen bereits rund 34 Millionen Euro in den Standort Rothenburg investiert, unter anderem in eine erweiterte Mensa sowie einen neuen Sportplatz zur Verbesserung der Trainingsbedingungen. Auch infrastrukturell wird der Campus ausgebaut. Derzeit wird ein hochmodernes Trainingszentrum mit Raumschießanlage für insgesamt rund 18 Millionen Euro geplant. Baubeginn ist noch in diesem Jahr, die Fertigstellung ist voraussichtlich für das Jahr 2027 vorgesehen. Ein neues Pfortengebäude samt Technikzentrale für die gesamte Anlage entsteht ebenfalls. Mit einem Investitionsvolumen von rund sechs Millionen Euro soll es voraussichtlich bis 2026 fertiggestellt sein


Meistgelesen