

Am 24. November erwartet die Kundinnen und Kunden des Edeka-Marktes Lubach in Olbersdorf eine Überraschung. Die Bürgermeisterin des Luftkurortes Jonsdorf, Kati Wenzel und ihr Amtskollege Andreas Förster, Bürgermeister des benachbarten Olbersdorf, setzen sich für den Erhalt der Eissporthalle Jonsdorf hinter die Kassen des erst vor drei Wochen eröffneten Nahversorgers mitten im Zittauer Gebirge. Der in dieser Zeit umgesetzte Erlös wird im Anschluss in Form eines Schecks an Jonsdorfs Bürgermeisterin und Ronny Völkel-Baier vom ESC Jonsdorf übergeben.
Hintergrund sind die gestiegenen Energiekosten. Die Eiszeit in der Jonsdorfer Eishalle wird die Gemeinde bis zu 120.000 Euro mehr kosten, wenn sie wie üblich bis März laufen soll. Geld, dass man alleine nicht aufbringen kann. Deswegen wurde auch eine Crowdfunding-Kampagne ins Leben gerufen, mit der bis Ende November Geld gesammelt wird. Die Fundingschwelle von 25.000 Euro war heute (23. November, 9.30 Uhr) fast erreicht, es fehlten noch 1340 Euro. Zur Erklärung: Wird die Fundingschwelle nicht erreicht, wird das Geld auch nicht ausgezahlt, sondern geht zurück an die Spender. Wer die Aktion unterstützen will, kann das hier tun.
Eis gehört seit 1954 nach Jonsdorf, ins Zittauer Gebirge. Bereits Kindergarten-Kinder erlernen hier das Eislaufen, aus dem Grundschulunterricht ist die Eiszeit ebenso nicht wegzudenken wie aus der Nachwuchsarbeit des ESC Jonsdorf. Die Gemeinde und die örtlichen Eisvereine kämpfen nicht nur darum, dass die Eissaison 2022/2023 stattfinden und gespielt werden kann, sondern auch um die Zukunft der bei Touristen beliebten Eissporthalle.