![Robotik-Kurs für Jugendliche startet nach den Winterferien.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/325/369325/369325_build-a-robot.png?_=1739282841&w=236&a=1.5&f=inside)
![Robotik-Kurs für Jugendliche startet nach den Winterferien.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/325/369325/369325_build-a-robot.png?_=1739282841&w=236&a=1.5&f=inside)
Neben Frühlingsbasteln, Korbflechten, Töpfern, Filzen und Angeboten der Umweltbildungsstelle Wolf dürfen gibt es einen Anfängerkurs Häkeln im Atelier von Anne Mrosk am 19.02. und 22.02. sowie einen Kurs am 26.02. im Drechseln. "Weiterhin können nach Voranmeldung individuell Alpaka-Wanderungen gebucht werden. Oder ihr erkundet den Fischerei-Erlebnispfad auf eigene Faust", teilt Lysann Lorenscheit von der Natur- und Touristinformation Erlichthof mit . Die Touristinfo öffnet im Februar Dienstag bis Freitag 10 bis 15 Uhr.
Am ersten März-Wochenende startet offiziell die neue Erlichthof-Saison mit geöffneten Läden und Werkstätten auch an den Wochenenden.
Zusätzlich können sich die Gäste an diesem Wochenende auf eine Frühlingsausstellung mit Floristikverkauf in der Theaterscheune von 10 bis 17 Uhr freuen und die Kunst-Ausstellung "Himalaya Wanderer" von Diana Schackow im Scheunencafé besuchen.
Weitere Informationen liefert die Natur- und Touristinformation * Tel.: 035772-40235
bzw. unsere Homepage www.erlichthof.de.