Constanze Junghanß

11.000 Figuren im XXL-Eisenbahnland

Oderwitz. Das 2006 gegründete Modelleisenbahnland Oderwitz freut sich auf viele Besucher und öffnet in den Winterferien die Türen.
Ein Ausflug nach Oderwitz zur Eisenbahnanlage lohnt sich in den Winterferien.

Ein Ausflug nach Oderwitz zur Eisenbahnanlage lohnt sich in den Winterferien.

Bild: privat

"11.000 Figuren sind auf der Anlage zu sehen, die in verschiedensten Thematiken dargestellt sind", sagt Holger Gottschlich. Der pensionierte Polizist hat die XXL-Anlage initiiert und dafür den Grundstein 1997 gelegt. "Seit 2009 bastelten nun schon 150 Schüler von vier Schulen an einer Modulanlage, die mit 33 x 1,25 Metern wohl einer der größten Schulanlagen in Deutschland ist", sagt der Modellbahnfreund, der zugleich eine große Gartenbahn errichtete. Auch von Rückschlägen durch zwei Hochwasser ließ sich der Oderwitzer nicht entmutigen. Holger Gottschlich baute Floodtüren, die die Gebäude und Außenanlagen schützen.
Im Verein engagieren sich aktuell sieben Männer, vier Frauen und ein Jugendlicher im Alter von 17 bis 64 Jahren. "Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, Sachsens größte H0 Digitalanlage, die digitale Spur 1 Gartenbahn und unsere Schulanlage zu betreuen und sie ständig zu verschönern", sagt Holger Gottschlich. Mitstreiter sind herzlich willkommen. Auch die Ausbildung zum "Ehrenlokführer" ist in Oderwitz möglich und ebenso die Bewerbung für einen Bundesfreiwilligendienst.
Öffnungszeiten in den Winterferien vom 16. Februar bis zum 2. März 2025 von 13 - 17 Uhr auf dem Vereinsgelände, außer freitags und samstags
Der Verein lässt über den Wochenkurier Freikarten verlosen. Dazu können sich Eisenbahnfans und solche, die es noch werden wollen, am 17. Februar um 14 Uhr beim Wochenkurier Zittau unter 03583/5173602 melden. Viel Glück!






Meistgelesen