pm/tok

Touristinfo zum Mitnehmen

Görlitz. Die Neißestadt hat jetzt eine digitale Gästemappe. Die soll Touristen den Aufenthalt versüßen.

Die digitale Gästemappe kann über den QR-Code direkt ausprobiert werden.

Die digitale Gästemappe kann über den QR-Code direkt ausprobiert werden.

Bild: Europastadt GmbH

Die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) stellt Hotels, Pensionen und Anbietern von Unterkünften im gemeinsamen Buchungssystem eine digitale Gästemappe zur Verfügung. Sie informiert Besucherinnen und Besucher über Sehenswürdigkeiten von Görlitz und Umgebung, Wander- und Fahrradtouren, Veranstaltungen und den öffentlichen Nahverkehr – rund um die Uhr mit den aktuellsten Daten. Damit wollen die Görlitzer Wirtschaftsförderer einen Beitrag zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität und -dauer leisten.

 

Der Gast kann die digitale Gästemappe mit Hilfe eines QR-Codes einfach auf seinem Handy oder Tablet starten. Anders als bei analogen Mappen hat er so wichtige Informationen für seinen Aufenthalt jederzeit und überall verfügbar. Das neue Angebot baut auf dem digitalen Touchscreen auf, über den Besucher in der Görlitz-Information Tipps, Veranstaltungen und Anregungen für die individuelle Gestaltung ihres Aufenthalts recherchieren. Das Angebot können Urlauber jetzt entspannt auf der Hotelcouch oder beim Abendessen in der Ferienwohnung verwenden. Das System basiert auf offenen Daten, also Inhalten, die in digitaler Form frei zugänglich sind und ohne Einschränkungen genutzt werden dürfen. Diese Daten werden durch die EGZ regelmäßig gepflegt und aktualisiert.

 

Sichtbarkeit in einer digitalisierten Welt

 

»Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass sich Touristen mittlerweile überwiegend online über ihr Reiseziel informieren – vorab und auch konkret vor Ort. Hier schlägt unsere digitale Gästemappe zu Buche«, erklärt Eva Wittig, Geschäftsführerin der EGZ. Man setze zusätzlich zum Angebot vor Ort mit direktem Kundenkontakt bewusst auf das Thema Open Data, das bereits als die neue Währung im Tourismus gehandelt werde. »Es geht um nicht weniger als die Sichtbarkeit in einer digitalisierten Welt. Da wollen wir Görlitz auch in Zukunft gut platziert wissen.«

 

Partnern im Buchungssystem steht die digitale Gästemappe als zusätzlicher Service kostenfrei zur Verfügung. Auf Wunsch erhalten die Gastgeber auch begleitende Werbematerialien wie Aufsteller, Plakate oder Visitenkarten mit dem entsprechenden QR-Code. Seit Einführung im Dezember 2022 nutzen bereits 25 Vermieter dieses Angebot. »Die Rückmeldungen waren bislang alle durchweg positiv«, berichtet Eva Wittig, Geschäftsführerin der EGZ. Interessierte Vermieter können sich das System in der Görlitz-Information vorführen lassen.,


Meistgelesen