pm/tok

Tiere aus aller Welt erleben

Neue Zoopädagogin im Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec
Zwischen der neuen Zoopädagogin und den Trampeltieren stimmt die Chemie.

Zwischen der neuen Zoopädagogin und den Trampeltieren stimmt die Chemie.

Bild: G. Drozd

Görlitz (pm). Tausche tropische Pfeiffrösche gegen Tiere aus aller Welt in der Lausitz, Labor gegen Spielplatz, wissenschaftliche Präsentationen gegen Zooschule. Das beschreibt wohl am besten den Arbeitsstart der neuen Zoopädagogin Franziska Leonhardt, die bis Ende 2022 als Promotionsstudentin am Senckenberg-Standort Dresden forschte. Wie das zusammen passt? »Ich bin Biologin geworden, um die Natur und deren unglaubliche Artenvielfalt zu bewahren. Dazu braucht es die Forschung, um die Natur zu verstehen, aber auch Umweltbildung, um Menschen für Naturschutz zu sensibilisieren. Und wo geht das besser als im Zoo«, erklärt Franziska Leonhardt.

Ein Zoo-Neuling ist sie jedoch nicht. Bereits seit ihrem Studium hat Franziska Leonhardt im Dresdner Zoo kleinen und großen Besuchern auf Zootouren und Kindergeburtstagen die Tierwelt nähergebracht. »Den größten Lerneffekt gab es da bei Kindern immer, wenn eine Fauchschabe mal über ihre eigene Hand gekrabbelt ist, oder sie versuchen sollten, wie ein Flamingo auf einem Bein zu balancieren. Und genau deswegen war ich sofort begeistert vom Görlitzer Tierpark, der direkte Tierkontakte und spielerische Wissensvermittlung wie kaum ein anderer Zoo lebt.«


Meistgelesen