Constanze Junghanß

Sterne aus Herrnhut bei internationaler Messe


Herrnhut. Mit der Herrnhuter Sterne GmbH war auf der renommierten Christmasworld in Frankfurt am Main auch ein Unternehmen aus dem Landkreis Görlitz vertreten.
Sie leuchten nicht nur in der Weihnachtszeit so schön: Mit den Herrnhuter Sternen werden auch gern die Fenster geschmückt.

Sie leuchten nicht nur in der Weihnachtszeit so schön: Mit den Herrnhuter Sternen werden auch gern die Fenster geschmückt.

Bild: Constanze Junghanß

Die Herrnhuter Sterne GmbH präsentierte sich bei dieser internationalen Leitmesse für saisonale Dekoration und Festschmuck. Rund 145.000 Besucher, darunter zahlreiche Gäste aus Italien, China, Niederlande, Frankreich und den USA, kamen nach Frankfurt am Main, wo die Christmasworld im Verbund mit den Messen Ambiente und Creativeworld zeitgleich stattfand.
Für die Frankfurter Messe organisierte die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) den Gemeinschaftsstand mit neun Volkskunst-Unternehmen vor allem aus dem Erzgebirge und Dresden und eben auch mit den "Herrnhutern" aus der Oberlausitz.


"Wir freuen uns über das positive Feedback der Aussteller. Das sächsische Kunsthandwerk konnte auf der Messe erneut mit Qualität und Originalität das internationale Fachpublikum überzeugen", erklärt WFS-Geschäftsführer Thomas Horn. Es sei gelungen, jahrhundertealte Traditionen und Handwerkstechniken überzeugend für den aktuellen Geschmack zu interpretieren.
Der berühmte Herrnhuter Stern hat eine ebensolche lange Tradition. Er gilt als Ursprung aller Weihnachtssterne, entstand "vor über 180 Jahren im Schoß der Herrnhuter Brüdergemeine", wie es auf der Homepage des Unternehmens heißt.


Mit Stand 2023 gab es bei der Herrnhuter Sterne GmbH 195 Mitarbeiter, die circa 800.000 Sterne produzierten. Auf der Internetseite der Manufaktur sind diese Zahlen veröffentlicht.
Am 3. Mai ab 10 Uhr lädt die Herrnhuter Sterne Manufaktur zu einem Tag der offenen Tür an der Manufaktur und weiteren Einrichtungen in Herrnhut ein. Auf dem Plan stehen Produktionsführungen ebenso, wie ein Bühnenprogramm mit der Blaskapelle der Feuerwehr Berthelsdorf, dem Spielmannszug Kleinröhrsdorf, den Tanzgirls Bernstadt und dem Akkordeon-Orchester Olbersdorf. Beim Dekostübchen finden Verkostung und Bastelangebote statt.





Meistgelesen