Sanierung der B156 beginnt
Die Fahrbahn der B156 in Weißwasser weist aktuell Schäden an der Deckschicht und den oberirdischen Anlagen auf, auch der Kreuzungsbereich B156/S126 ist verschlissen. Deswegen sollen die Asphaltschichten in mehreren Bauabschnitten erneuert werden. Zuständig ist hier das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV). Die Stadt beteiligt sich aber an dem Bauvorhaben und lässt parallel zwei angrenzende Straßenabschnitte erneuern. »Die Bauphasen sind so angelegt, dass für die Anwohner und die angrenzenden Gewerbeeinheiten minimale Einschränkungen entstehen«, teilt das Landesamt mit.
Am 2. Mai beginnt der erste Bauabschnitt. Er soll vor den Sommerferien abgeschlossen sein. Der zweite Bauabschnitt, der auch die die Erneuerung der Schweigstraße beinhaltet, wird in den Sommerferien realisiert. Nach den Sommerferien beginnt soll der dritte Bauabschnitt beginnen, der auch die Erneuerung der Hermann-Moritz-Jacobi-Straße beinhaltet. Danach folgt der vierte Bauabschnitt. Auf dem Bild ist zu erkennen, welcher Straßenabschnitt zu welchem Bauabschnitt gehört.
Gebaut wird jeweils unter Vollsperrung. »Für die Bauphasen 1,3 und 4 wird eine kleine Umleitung eingerichtet, die über die S157 auf die S126 führt«, teilt das Landesamt mit. Für den zweiten Bauabschnitt wird eine großräumige Umleitung über die S157, S126, B115 und die S123 eingerichtet.
Insgesamt werden knapp 850.000 Euro investiert. Für die Bundesstraße erfolgt die Finanzierung aus Bundesmitteln. Die Kosten für die Sanierung der beiden kommunalen Straßen trägt die Stadt. Bis Ende Oktober 2024 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Mit der Durchführung beauftragt wurde die Firma STB aus Niesky.

Lebensmittel statt Wahlplakate

Vor 200 Jahren wurde die Sparkasse Zittau gegründet

Vier Wölfe mit Sendern ausgestattet
