pm/tok

Rennradsportler gesucht

Ab September hat der SV Grün-Weiß Weißwasser eine neue Sektion. Mitmachen kann jeder, der Lust darauf hat, in Gemeinschaft mit dem Rennrad zu fahren.
Detlef Brendler (li.) und Arnd Panoscha, Geschäftsführer des SV „Grün-Weiß“ Weißwasser. Foto: Verein

Detlef Brendler (li.) und Arnd Panoscha, Geschäftsführer des SV „Grün-Weiß“ Weißwasser. Foto: Verein

Radsportarten boomen und sind bei Jung und Alt so beliebt wie nie zuvor. Ob Radball, Spinning, Downhill, BMX, Bikepolo, Radwandern oder Rennrad fahren – jede dieser Radsportarten hat in Deutschland viele Vereine und Aktive.  In Weißwasser gibt es bislang dennoch kaum entsprechende Angebote. Dasgilt auch für Rennradler, die in der Region daher meist allein ihrem Hobby nachgehen. Das soll sich nun ändern. „Rennradfahren in der Gruppe macht viel mehr Spaß und ein gezieltes Training funktioniert in der Gemeinschaft auch besser. Dadurch wurde in Weißwasser schon vor einiger Zeit die Idee geboren, einen Radsport-Verein zu gründen. Leider gelang dies trotz zahlreicher Bemühungen bisher nicht“, erklärt Rennradler Detlef Brendler. Nun endlich erfüllt sich der Wunsch des Weißwasseraners und Gleichgesinnter. Denn bei Arnd Panoscha und dem SV Grün-Weiß stießen die Hobbysportler auf offene Ohren und Engagement für die Verwirklichung ihres Vorhabens. „Am 18. September ist es soweit. Da wird beim SV Grün-Weiß offiziell die Abteilung Radsport gegründet, bei dem Spaß an Bewegung und Fitness im Vorderrund stehen. Aber auch die Geselligkeit und das gemeinsame Kräftemessen sollen nicht zu kurz kommen“, verrät Brendler. Dank Unterstützung des Vereins steht das Turnerheim bereits als Heimstatt der neuen Abteilung fest. Zu bestimmten Trainingszeiten können die Radsportler sowohl Turnhalle, Fitnessraum, Umkleideräume als auch den Mountainbike-Parcours auf dem Vereinsgelände nutzen. Für jeden, der es sich zutraut, werden außerdem Trainingseinheiten auf der Radrennbahn in Cottbus durchgeführt. Schließlich benötigen Radsportler neben Kraft und Ausdauer auch ein Grundlagentraining, um an individuellen Wettkämpfen teilnehmen zu können.  Persönlich sind dem engagierten Freizeitsportler Detlef Brendler zudem Werte wie Hilfsbereitschaft, Verantwortung, Disziplin, Respekt, Toleranz und Rücksichtnahme in der Abteilung und dem Verein wichtig. „Schließlich soll die Radsportabteilung offen für Mitglieder jeden Alters, für Männer und Frauen und Radsportler unterschiedlichem Leistungsniveaus sein“, begründet Initiator Brendler. Dass es in der Region zahlreiche Interessenten für die neue Abteilung gibt – davon sind Detlef Brendler und SV Grün-Weiß-Geschäftsführer Arnd Panoscha überzeugt. „Bedanken möchte ich mich ebenfalls für die Kooperation mit dem EHC Lausitzer Füchse, speziell bei Dirk Rohrbach. Durch seinen Einsatz und die Unterstützung des EHC können die Mitglieder des neuen Radsportvereins künftig bei schlechtem Wetter und in den Wintermonaten die Fitnessbikes der Eishockeyprofis zum Training mit nutzen“, so Brendler. Interessenten für die Abteilung Radsport des SV Grün-Weiß sind zur Teilnahme an der öffentlichen Gründungsveranstaltung am 18. September um 9.30 Uhr im Turnerheim eingeladen. Dort wird umfassend über die neue Abteilung informiert, bevor es anschließend zu einer ca. 50 Kilometer langen gemeinsamen Ausfahrt mit Rennrädern (Helmpflicht) geht. Tipp für teilnehmende Radler: Trinkflaschen und Fitnessriegel nicht vergessen.


Meistgelesen