

Im Juni 2022 kamen erstmal Kinder und Jugendliche in dem neuen Görlitzer Verein zusammen. Das Ziel: Tanzen lernen und an den Turnieren des DVG (Deutscher Verband für Garde- und Schautanzsport) teilnehmen. Trainerin Claudia Besser hat im Garde- und Schautanz unter anderem die Deutsche Meisterschaft gewonnen.
Zu der Zeit war der TSC Görlitz noch kein eingetragener Verein. Die ersten Auftritte bei Festen in Görlitz und Niesky gab’s trotzdem schon. „Bei uns tanzen aktuell Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 18 Jahren“, erzählt Vereinsvorstand Steffen Wenzel. Mit sechs Kindern gestartet, tanzen heute schon 30 mit.
Im November wurde aus dem TSC ein eingetragener Verein. Trainiert wird dreiMal pro Woche, teils im Rosenhof, teils in der Turnhalle der Scultetus Oberschule. „Wir sind aktuell mit der Stadt in Gesprächen, hoffen, dass wir einen festen Trainingsort bekommen“, sagt Steffen Wenzel. Die Hoffnung ist, dass man die Halle des Curie-Gymnasiums oder des Augustum-Annen-Gymnasiums nutzen kann.
Die erste Turnierteilnahme gab’s im März. Bei der 29. Sächsischen Gardetanzschau in Coswig sprang ein zweiter, ein dritter und ein vierter Platz im Solotanz heruas. Bei den Gruppentänzen reichte es noch nicht zu einem Treppchenplatz. Das grämt im Verein aber niemanden. Es ging um den Spaß am Tanzen und darum, erstmals Turnierluft zu schnuppern.
Wer sein Kind den Garde- und Schautanz einmal ausprobieren lassen möchte, kann einfach zu den Trainingszeiten vorbeischauen. Update vom 2. Mai: Inzwischen trainiert der Verein fest in der Turnhalle des Augustum-Anne Gymnasiums (Klosterplatz 20). Die neuen Trainingszeiten lauten:
Wer Fragen hat, findet Kontaktdaten unter tsc-goerlitz.de.