Tony Keil

Markersdorf bekommt ein Kunstcafé

Markersdorf. In den Gasthof »Zur Brauerei« in Markersdorf zieht wieder Leben ein. Anne Seidel hat hier ihr Atelier untergebracht und eröffnet im März ein Kunstcafé.

Anne Seidel eröffnet im März ihr Kunstcafé im ehemaligen Gasthaus »Zur Brauerei«.

Anne Seidel eröffnet im März ihr Kunstcafé im ehemaligen Gasthaus »Zur Brauerei«.

Bild: T. Keil

Schon als sie 2017 für ihr Studium nach Dresden ging, stand für Anne Seidel fest, dass sie nach dem Abschluss wieder in die Heimat zurückkehrt. So richtig weg war die Königshainerin eigentlich auch gar nicht, pendelte an den Wochenenden. Weil sie auch in der Heimat ihrer Passion nachgehen wollte, eröffnete sie bereits 2021 ein Atelier, damals noch im Kühlhaus in Görlitz. Die für sie zu hohe Miete machte aber einen Umzug nötig. Die Inhaber des ehemaligen Gasthofs »Zur Brauerei« erfuhren davon und boten ihr die Räume an. Das neue Leben im alten Gasthof sorgte für Neugier. »Deswegen habe ich 2022 angefangen, zwei Mal im Monat einen Tag der offenen Tür anzubieten«, erzählt Anne Seidel. Schnell kamen Workshops dazu und es bildete sich ein kleiner Kreis an aktiven Hobbykünstlern, die sich regelmäßig im Atelier trafen und immer noch treffen.

 

Eröffnung am 26. März

 

2022 schloss die Königshainerin auch ihr Studium ab. Mit dem Diplom in der Tasche stand die Frage: Wie geht’s weiter? Den ursprünglichen Plan, nach der Bildenden Kunst noch Kunsttherapie zu studieren, verwarf sie, als die Chance auf eine Förderung über futureSAX ins Spiel kam und das eigene Kunstcafé in greifbare Nähe rückte. Mit viel Hilfe der Familie und des Vermieters wurden der Gastraum und die Küche renoviert. Am 26. März soll das Kunstcafé erstmals öffnen. Geplant ist, das Café zunächst an den Wochenenden (freitags 14 bis 18 Uhr, samstags und sonntags 11 bis 18 Uhr) zu öffnen. Der Grund ist einfach: Anne Seidel braucht auch Zeit für ihr künstlerisches Schaffen, ist außerdem in der Woche an Grundschulen für Ganztagsangebote unterwegs und gibt Kurse an der VHS.

 

Beim Angebot im Café legt sie Wert auf Regionalität. Honig vom örtlichen Imker, Kaffee aus der regionalen Rösterei und dazu Kuchen und herzhafte Snacks aus eigener Zubereitung. Geplant sind auch ein monatliches Schlemmerfrühstück und Biertastings mit Biersommelier Markus Hahn aus Arnsdorf. Das Kunstcafé soll neben Kulinarischem auch Kulturelles bieten. Es wird unter anderem wechselnde Ausstellungen, Lesungen, Künstlergespräche und kleine Konzerte geben. »Ich möchte so einen Ort schaffen, an dem Menschen zusammentreffen, kreativ werden und in entspannter Atmosphäre ins Gespräch kommen können.«

 

Einen ersten Blick in das neue Café können alle Interessierten schon am 18. März werfen. Dann findet von 15 bis 21 Uhr das »Frühlingserwachen in Markersdorf« statt. Es wird im Kooperation mit Blums Laden organisiert. »Wir haben vergangenes Jahr schon gemeinsam den Weihnachtsmarkt auf die Beine gestellt und der kam bei den Markersdorfern super an«, sagt Anne Seidel. Mit dem Frühlingsfest will man jetzt wieder etwas Neues bieten.

 

Wer mehr über Atelier, Kunstcafé und die von Anne Seidel angebotenen Kurse erfahren will, kann auf www.kunst-bei-anne-seidel.de vorbeischauen.


Meistgelesen