tok/pm

Freier Eintritt in Görlitzer Museen

Am Sonntag, 22. Januar, laden die drei großen Görlitzer Museen Großeltern mit ihren Enkelkindern (unter 16 Jahren) zu einem kostenfreien Besuch des Barockhauses Neißstraße 30, des Kaisertrutzes, des Senckenberg Museums für Naturkunde und des Schlesischen Museums ein.
Am 22. Januar, 11 Uhr, führt Uta Davids das Puppenspiel „Die drei kleinen Schweinchen“ auf. Foto: Schlesisches Museum zu Görlitz

Am 22. Januar, 11 Uhr, führt Uta Davids das Puppenspiel „Die drei kleinen Schweinchen“ auf. Foto: Schlesisches Museum zu Görlitz

Anlass ist der polnische Brauch, am 21. Januar den Tag der Oma und am 22. Januar den Tag des Opas zu begehen. Im Barockhaus Neißstraße 30 sind die Ameiß`sche Wohnung, der historische Büchersaal und die Sammlungen der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften an diesem Tag ohne Eintritt zugänglich. Zudem kann das große Puppenhaus bestaunt werden. Im Kaisertrutz können Großeltern mit ihren Enkeln die kulturgeschichtlichen Dauerausstellungen und die Galerie der Moderne besuchen. Im Senckenberg Museum ist derzeit noch die Sonderausstellung „Kamera Louis Boutan - Leben unter Wasser 2016“ zu sehen. Im Schlesischen Museum wird am 22. Januar um 11 Uhr das Puppenspiel „Die drei kleinen Schweinchen“ von Uta Davids aufgeführt. Danach sind Kinder zum Mitspielen eingeladen. Um 12 Uhr führt Dr. Katarzyna Zinnow in polnischer Sprache durch die Ausstellung „500 Jahre evangelisches Leben in Schlesien“. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Öffnungszeiten der Museen: Kulturhistorisches Museum 10–16 Uhr Schlesisches Museum zu Görlitz 10–16 Uhr Senckenberg Museum Görlitz 10–18 Uhr


Meistgelesen