

Die Vorbereitungen laufen, die Ausstellerliste wächst, jetzt steht auch die Schirmherrschaft fest. Die Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz, Barbara Klepsch, wird die Schirmherrschaft für die dritte Ostsächsische Pflegemesse übernehmen. Auf der stellen sich am 12. und 13. November unter dem Aspekt der Pflege und Betreuung nicht nur Betriebe der stationären Alten- und Krankenpflege sowie Reha-Einrichtungen vor, sondern auch Pflegedienste. Andere Firmen haben sich auf die Ausstattung und Einrichtung von altersgerechtem und barrierefreiem Wohnen spezialisiert oder präsentieren moderne technische Hilfen für den Alltag. „Das reicht vom Treppenlift über sanitäre Einbauten bis hin zum modifizierten Pkw für mobilitätseingeschränkte Menschen“, erklärt Hagen Alex, Geschäftsführer der Bautzener Agentur OVWA, die die Messe gemeinsam mit dem WochenKurier auf die Beine stellt. Man habe versucht, die Messe so breit wie möglich aufzustellen und alle Bereiche abzudecken, so Alex weiter. Dazu wird ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, Vorführungen und sicher einem regen Erfahrungsaustausch geboten. Am Stand des WochenKurier wird außerdem eine Kinderbetreuung mit Mal- und Bastelstraße angeboten. So können sich Eltern und Großeltern in Ruhe informieren, während die kleinen Besucher am WochenKurier-Stand in guten Händen sind und ihren Spaß haben.
Es geht ganz schnell. Oma, Opa, Eltern oder man selbst ist von heute auf morgen auf Pflege angewiesen. Wer hilft? Wo gibt’s Geld? Wie geht’s weiter?
Egal welche Fragen Sie plagen, wir lassen sie exklusiv von Fachleuten beantworten. Unkompliziert, schnell, kostenlos, individuell – und zwar bei einer Podiumsdiskussion am Sonntag, 13. November, ab 14 Uhr im Rahmen der 3. Ostsächischen Pflegemesse in Löbau.
Also her mit den Fragen via E-Mail an redaktion@wochenkurier.info oder per Post an WochenKurier Lokalverlag, Geierswalder Strasse 14, in 02979 Elsterheide OT Bergen, Stichwort jeweils: „Frage zur Pflegemesse“.