pm/tok

Familienfreundliches Unternehmen

Zittau. Große Freude bei der HAVLAT Präzisionstechnik GmbH: Das Unternehmen wurde für seine Familienfreundlichkeit ausgezeichnet.
Die Preisverleihung fand am 1. Juni im Rahmen des Sams-Marktes statt.

Die Preisverleihung fand am 1. Juni im Rahmen des Sams-Marktes statt.

Bild: DKSB Ortsverband Zittau

Die Preisverleihung fand im Rahmen des Sams-Marktes auf dem Zittauer Marktplatz statt, wo regionale Händler frische, handgemachte Produkte anbieten. Passend zum Thema gab es Mitmach- und Spielangebote für Familien.

 

Die Auszeichnung wurde von der Fachgruppe Zittau für Familien ins Leben gerufen, einer Lobby für die Belange von Familien in der Stadt. An der Idee mitgewirkt haben verschiedene Organisationen wie der Ortsverband Zittau des Kinderschutzbunds, die Verbraucherzentrale, die Polizei Zittau, gernegroß-Kitas, der Unternehmerverband, der Come back e.V., das Jobcenter, das Klinikum Oberlausitzer Bergland, die Kultur- und Weiterbildungsgesellschaft, der Soziale Projekte Zittau e.V, die Stadtverwaltung Zittau sowie die Zittauer Stadtentwicklungsgesellschaft.

 

Die Initiative zielt darauf ab, familienfreundliche Arbeitgeber stärker in den Fokus zu rücken, unabhängig von ihrer Größe. »Kleine wie große Unternehmen und Organisationen können, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, ein sehr familienfreundliches Arbeitsumfeld bieten. Darauf wollen wir aufmerksam machen. Gleichzeitig soll es weitere Arbeitgeber in der Region dazu ermutigen, darüber nachzudenken, wie man für Mütter, Väter, oder andere Erziehende sowie Pflegende noch tun kann«, heißt es dazu vom Kinderschutzbund Zittau. Die Bewertung der Familienfreundlichkeit erfolgte anhand von Fragebögen, die von Mitarbeitenden und dem Arbeitgeber ausgefüllt wurden. Die Fachgruppe stimmte schließlich ab und entschied sich für HAVLAT als das familienfreundliche Unternehmen des Jahres in Zittau und Umgebung.

 

Das Unternehmen fiel mit verschiedenen Vergünstigungen und Unterstützungen für Mitarbeitende mit Familie positiv auf. Dazu gehören unter anderem der Kita-Zuschlag, Sonderurlaub, flexiblere Arbeitszeiten, ein monatlicher Sachbezug sowie die Möglichkeit, familiäre Bedürfnisse bei Vorgesetzten offen anzusprechen. Auch die Arbeitsplatzverlagerung bei Schwangerschaft und flexible Einstiegsmöglichkeiten nach der Elternzeit wurden besonders geschätzt. HAVLAT betont in seiner Bewerbung: »Trotz den Herausforderungen, die ein 3-Schichtsystem in der Produktion mit sich bringt, ist es unser Ziel, Familie und Arbeit als essenzielle Säulen im Leben des Menschen, vereinbar zu machen.«

 

Das Familienbüro Zittau nimmt für das kommende Jahr bereits Bewerbungen entgegen, spricht aber auch gezielt Unternehmen an. Den entsprechenden Fragebogen findet man auf der Internetseite der Fachgruppe unter https://kinderschutzbund-zittau.de/zittaufuerfamilien/


Meistgelesen