

Am 1. Januar haben die Görlitzer Verkehrsbetriebe (GVB) als städtisches Unternehmen die Verantwortung für den Görlitzer ÖPNV übernommen und standen gleich zu Beginn vor der Aufgabe, einen reibungslosen Fahrplanwechsel zu organisieren. Am 6. Januar treten umfangreiche Änderungen im Liniennetz des Görlitzer ÖPNV in Kraft. Die weiterhin andauernden Bauarbeiten auf dem Postplatz führen dazu, dass der neue Fahrplan gleich mit Einschränkungen in Kraft trat. „Leider kann die Buslinie B weiterhin nicht die Zentralhaltestelle Demianiplatz anfahren“ sagt Andreas Trillmich, Geschäftsführer der GVB. „Allerdings konnte gemeinsam mit der Straßenverkehrsbehörde und dem Stadtplanungsamt erreicht werden, dass die Bismarckstraße durch die Buslinie B in beiden Richtungen befahren werden darf.“ Somit können ab 6. Januar die Haltestellen Emmerichstraße und Mühlweg wie auch die als Ersatz für den Demianiplatz eingerichtete Haltestelle Bismarckstraße/Struvestraße wieder in beiden Richtungen bedient werden. Die jetzigen Ersatzhaltestellen auf der Dr. Kahlbaum-Allee und der Elisabethstraße entfallen damit. Während der Umleitung des B-Busses werden zusätzlich die Haltestellen Obermarkt und Jägerkaserne (stadteinwärts und stadtauswärts) bedient.