pm/tok

Ein Schritt zum nachhaltigen Drehort

Görlitz. Das Filmbüro hat kürzlich 34 bei Dreharbeiten verwendete Holzbauwände gekauft und eingelagert. Die können jetzt auch von anderen Produktionen genutzt werden.
Kulissenwänden liegen aufgestapelt im Kaufhaus Görlitz.

Kulissenwänden liegen aufgestapelt im Kaufhaus Görlitz.

Bild: Stefan Hauck

Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen und Materialien ist ein zentrales Thema unserer Zeit, das auch vor Filmproduktionen nicht Halt macht. Das Filmbüro Görlitz hat daher schon länger darüber nachgedacht, Kulissen einzulagern. Jetzt fügten sich die Puzzleteile zusammen: Im Rahmen der jüngsten Dreharbeiten im Kaufhaus erwarb das Filmbüro insgesamt 34 Holzbauwände, die nun in Görlitz zur weiteren Nutzung gelagert werden.

 

Kerstin Gosewisch, Vertreterin des Filmbüros: "Der grüne Filmproduktionsstandort Görlitz gewinnt damit erheblich an Mehrwert. Im Sinne einer ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft können wir das Material anderen Filmproduktionsgesellschaften und Nutzern vor Ort zur Verfügung stellen. Die Mehrfachverwendung von Materialien durch verschiedene Filmproduktionsgesellschaften senkt die Umweltlasten je Produktion deutlich und spart Zeit und zugleich enorme Kosten. Ich bin froh und dankbar für die Kooperation."

 

Die Ursprungsidee zur Einlagerung dieser Kulissenwände wurde nach den Dreharbeiten für "Das Haus der Träume" geboren. Ein Großteil des Setbaus und der Ausstattungsgegenstände wurde an Dritte weitergegeben, wobei einige Materialreste im Kaufhaus verblieben. Das Gerhart Hauptmann-Theater in Görlitz gehörte zu den ersten Nutzern der Holzwände, die für den Kulissenbau der Ersatzspielstätte im Görlitzer Kaufhaus verwendet wurden. Die Filmproduktionsgesellschaft Kordes & Kordes hatte das Glück, dieses Material für ihre Dreharbeiten zu "Die Schule der magischen Tiere 3" in Görlitz nutzen zu können.

 

Insgesamt stehen nun fast 70 laufende Meter Holzwände mit verschiedenen Breiten (21 Wände mit 2,50 Meter Breite und 13 Wände mit 1,25 Meter Breite) sowie einer Höhe von 2,90 bzw. 2,70 Meter für den Set- und Kulissenbau zur Verfügung. Der Transport erfolgt problemlos in einem 7,5-Tonnen-Kastenwagen. Die Vermittlung des Materials erfolgt über das Filmbüro Görlitz.


Meistgelesen