

Der 44-Jährige bringt viel Erfahrung und eine tiefe Verwurzelung in der Region mit. »Seine langjährige Tätigkeit bei renommierten Finanzinstitutionen, gepaart mit seinem Engagement für die regionale Wirtschaft, macht ihn zu einem idealen Kandidaten für diese Position«, erklärt Vorstand Karl-Anton Erath zur personellen Neubesetzung. Wendt bringe eine umfassende Expertise mit, die er sich in über zwei Jahrzehnten bei verschiedenen Arbeitgebern aneignete.
Nach dem Abitur und dem Zivildienst begann er bei der hiesigen Sparkasse. Dort sammelte er Erfahrungen im Kreditgeschäft, insbesondere in der Baufinanzierung und der Betreuung von Freiberuflern. Bei der Sparkasse betreute er später als Projektleiter den Aufbau des Geschäfts mit Kunden aus Polen und Tschechien, darunter zahlreiche Firmenkunden. Nach sechs Jahren als Leiter der Großfiliale Görlitz und als Leiter des Auslandsgeschäfts bei der Sparkasse, entschied er sich 2022 für eine neue Herausforderung. Als Mitglied der Geschäftsleitung der Firma Golden Gates Edelmetalle Görlitz sammelte er Erfahrungen in den Bereichen Finanzen, Personal und Kundenservice, bevor ihn seine Leidenschaft für das Firmenkundengeschäft Ende 2023 zur Volksbank führte.
"Die Volksbank Löbau-Zittau ist nicht nur eine Bank, sondern ein integraler Bestandteil der Region und ihrer Entwicklung", nennt Wendt einen Beweggrund für seine Entscheidung zum neuen Job. Mit ihren genossenschaftlichen Werten lege sie besonderen Wert auf die gute Zusammenarbeit mit ihren Firmenkunden und leiste damit einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung der regionalen Wirtschaft. "Sie ist in der Region verwurzelt und agiert für die Region." Ein Ansatz, der sich in ihrer nachhaltigen Geschäftspolitik widerspiegele.
Einen besonderen Fokus setzt die Volksbank Löbau-Zittau eG deshalb auch auf das Thema Unternehmensnachfolge. Sie bietet dafür innovative Lösungen wie beispielsweise die Generationenberatung an. Vor Kurzem wurde außerdem die Genossenschaft SachsenTransfer eG gegründet. Sie will bestehende Unternehmen erhalten, wenn Nachfolger fehlen. Mitglieder der neuen Genossenschaft erwerben Anteile. Damit verfügt die Genossenschaft über Eigenkapital. Mit zusätzlichem Fremdkapital, wie einem Kredit, kann die Genossenschaft Unternehmen kaufen, für die die Nachfolge ungeklärt ist. Die neue Geschäftsführung muss nicht allein in Risiko gehen, sondern erhält ein Gehalt. Am Gewinn werden die Genossenschaftsmitglieder beteiligt.
Die fortschreitende Digitalisierung ist ein weiterer Schwerpunkt der Volksbank Löbau-Zittau eG. "Wir bauen unsere Dienstleistungen im Zahlungsverkehr und im eCommerce kontinuierlich aus", erläutert Vorstand Karl-Anton Erath. Das Engagement der Bank auf den unterschiedlichsten Bereichen wurde 2023 belohnt. Die Oskar-Patzelt-Stiftung zeichnete sie als Premier-Bank des Jahres 2023 aus. Sie ist das einzige Kreditinstitut in Deutschland, das den renommierten Sonderpreis im vergangenen Jahr erhielt. Die Jury lobte den Kundenkontakt auf Augenhöhe und die Weitsicht der Genossenschaftsbank. "Für uns ist das Antrieb, mit unseren Kunden auch weiterhin erfolgreich zu wachsen."