

Drei Vereine - der Filmdrehort Görlitz Meridian e.V., der Förderverein Kulturstadt Görlitz- Zgorzelec e.V. (FVKS) und das Museum der Fotografie Görlitz e.V. - haben sich zum Ziel gesetzt, die mittlerweile über sechzigjährige Geschichte der Filmstadt Görlitz in einer Ausstellungsreihe zu dokumentieren.
Die Eröffnungsveranstaltung ist am Donnerstag, 24. November, 18 Uhr. Die Ausstellung ist vom 25. November bis zum 2. April 2017 zu besichtigen.
Görlitz entwickelt sich aktuell und in den letzten Jahrzehnten zu einem beliebten Schauplatz für den Filmdreh. Bereits zu DDR-Zeiten ist der Standort für Filmschaffende kein „unbeschriebenes Blatt“.
Die nun erste Ausstellung widmet sich deshalb in Schwerpunkten dem Zeitraum von Anfang der 1950er Jahre bis 1990, also der DDR-Zeit. Präsentiert werden Filmszenen, Drehorte, Darsteller und Geschichten.
Das Vorhaben versteht sich als mitwachsende Veranstaltung, ab Ausstellungsstart wird es für Gäste die Möglichkeit geben, eigene Beiträge und zusätzliche Informationen beizusteuern.
Zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 24. November, 18:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
• Internetseite zur Ausstellung: www.filme.europastadt.org
Die Ausstellung wird gefördert von der VEOLIA-Stiftung Görlitz und der Stadt Görlitz.
(FVKS - Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V.)